Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.04.2012

Einsatz für Flüchtlinge erweitert den Horizont

Stadt würdigte mit Ehrenamts-Abend bürgerschaftliches Engagement

Münster (SMS) Wer sich für Flüchtlinge engagiert, erkennt in den Zugezogenen die weite Welt vor der eigenen Haustür und bekommt einen Blick für Umbrüche und Entwicklungen in anderen Ländern. Das zeigte sich beim jährlichen Ehrenamts-Abend mit 70 geladenen Gästen, zu dem die städtische Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten eingeladen hatte. Sie wendet sich damit an Münsteranerinnen und Münsteraner, die sich in vielfältiger Weise für Flüchtlinge einsetzen, etwa in Wohnheimen, in Migrantenorganisationen oder mit nachbarschaftlicher Hilfe im Stadtteil. "Ehrenamt spielt sich meist in aller Stille abseits der öffentlichen Wahrnehmung ab. Umso wichtiger ist es, mit einer solchen Veranstaltung in aller Form 'Danke' zu sagen", so Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten. Ebenso der Integrationsrat-Vorsitzende Spyros Marinos: "Das Gemeinwesen ist auf ehrenamtlichen Einsatz angewiesen, der Flüchtlinge auf ihrem Weg begleitet und ihnen dabei letztlich zu mehr Lebensqualität verhilft." Als Treffpunkt diente diesmal das Café Weltbühne bei der Evangelischen Studierendengemeinde. Achim Brock stellte dort internationale Märchen vor, Saeid Samar sorgte für das leibliche Wohl und Loay Mudhoon referierte über den "Arabischen Frühling" in Tunesien, Ägypten und Syrien. Politik- und Islamwissenschaftler Mudhoon ist Lehrbeauftragter an der Universität Köln und Redaktionsleiter des Internetportals qantara.de der Deutschen Wellle. Er sieht die Ursachen der arabischen Protestwelle in sozialen und wirtschaftlichen Missständen und der Perspektivlosigkeit der Jugend. Europa sei für die arabische Demokratiebewegung zwar kein Modell. Dennoch sei Hilfe und Zusammenarbeit in den Umbruchstaaten dringend erwünscht. Mudhoon: "Die EU sollte eine historische Allianz mit der Jugend in der arabischen Welt eingehen, denn diese Generation wird die arabischen Länder zukünftig stark prägen. Europa sollte sich gegenüber den arabischen Transformationsstaaten öffnen und Abschied nehmen von den bisher wenig erfolgreichen Partnerschaftsmodellen." Foto: Engagiert für Flüchtlinge: Die Stadt hatte zum Ehrenamts-Abend eingeladen. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ehrenamts-Abend

Ehrenamts-Abend
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09