23.04.2012
Bunker und Baracken auf dem Schlossplatz
(SMS) Im dritten Teil der Vortragsreihe des Stadtmuseums Münster zur Geschichte des Schlossplatzes stellt Dr. Bernd Thier am 25. April, 19 Uhr, unter der Überschrift "Bunker und Baracken" die oft ungewöhnlichen Nutzungen der Platzanlage in der Kriegs- und Nachkriegszeit vor. So fuhr dort 1949 eine Trümmerbahn, die den Schutt aus dem kriegszerstörten Schloss auf den Schlossplatz transportierte (Foto). Hier wie auch auf dem Hindenburgplatz waren nach 1945 provisorische Baracken errichtet worden. Sie dienten als Notunterkünfte für Familien und beherbergten bis in die 1970er Jahre einen Kindergarten. Während des Krieges wurden auf dem Gelände auch Luftschutzanlagen und Kartoffelfelder angelegt. - Die Vortragsreihe gibt schon jetzt Einblicke in neue Forschungsergebnisse rund um den Platz, die ab September in der Ausstellung "350 Jahre viel Platz! Schlossplatz, Hindenburgplatz, Neuplatz" im Museum präsentiert werden. Der Eintritt ist frei. Foto: Stadtarchiv Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.