Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.04.2012

Glänzende Verführung

Spannende Zeitreise: Stadtmuseum Münster zeigt Automobilprospekte der 1950er und 1960er Jahre

Münster (SMS) Fahrspaß auf vier Rädern mit leuchtendem Lack und funkelndem Chrom. Die Botschaften der Prospekte dazu nicht weniger verheißend: „Jung und voll Schwung“ werben die einen, mit „Komfort für Verwöhnte“ locken andere. Die automobile Welt der 1950er und 1960er Jahre wird in der neuen Sonderausstellung des Stadtmuseums Münster lebendig. Rund 100 Werbeschriften erzählen von der „Glänzenden Verführung“ und spannen den Bogen vom wendigen Winzling bis zur Limousine der Luxusklasse. Der Weg des Besuchers führt vorbei an Autoanzeigen aus Tageszeitungen und farbenfrohen Foto-Collagen mitten hinein in die noch junge Bundesrepublik. Knallrot funkelt ein echter Messerschmitt Kabinenroller, eine weiße BMW Isetta - die legendäre Knutschkugel - zieht Blicke auf sich. Im Mittelpunkt der Schau stehen aber Auto-Prospekte aus den beiden Nachkriegsjahrzehnten. Der in Münster aufgewachsene Autoliebhaber Bernd Regenberg hat sie über fünf Jahrzehnte mit Leidenschaft gesammelt und dem Stadtmuseum für die Schau ausgeliehen. „Dieser mit unglaublichen 150 000 Werbeschriften große Fundus machte diese Ausstellung erst möglich. Mit einer Auswahl daraus knüpfen wir an unsere erfolgreiche Fotoausstellung `Träume auf Rädern` an“, so Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé. Sehnsucht der Deutschen Ein eigener fahrbarer Untersatz führt in den Nachkriegsdekaden die Wunschliste der Deutschen an. „Diese Automobilprospekte beflügelten mit strahlenden Bildern die Sehnsucht der Menschen nach Mobilität und dem Statussymbol Auto“, sagt Dr. Axel Schollmeier, der die Ausstellung konzipiert hat. Mehr noch: „`Glänzende Verführung` spiegelt die 1950er/1960er Jahre mit ihrem Zeitgeist, mit ihrer Kultur, ihrer Wirtschaftsentwicklung und ihrem Lebensgefühl. Eine spannende Zeitreise - nicht nur für Autoliebhaber“, unterstreicht der stellvertretende Museumsleiter. Wie sich Aufbruch und das zarte Pflänzchen Wohlstand nach Kriegsentbehrungen in der Welt des Auto-Marketings niederschlagen, setzt die Ausstellung in Szene. Mit viel Improvisationstalent entstehen Kleinautos wie der Kleinschnittger, Champion oder der dreirädrige Messerschmitt. Traditionshersteller - das zeigen die Broschüren aus den Autohäusern Münsters - wie BMW, Daimler-Benz, Ford oder Opel knüpften zunächst an ihre Vorkriegsproduktion an. Der neue Konkurrent am Markt, Volkswagen, überbietet sich in Produktionsrekorden. Und hat internationale Märkte im Visier: Die Wolfsburger verfassen ihre Werbung in sechs Sprachen. Computer laden zum Blättern in Werbeschriften ein Mit steigendem Wohlstand wachsen auch die Karossen. Sie sind besser ausgestattet und größer wie der „bequeme Reisewagen“ Opel Kapitän. Die ersten ausländischen Marken sind auf deutschen Straßen unterwegs, zum Beispiel der Citroen 2 CV, den der Volksmund „Ente“ tauft. „Platz für Vier / Jedem seine Tür“, werben die Franzosen auf einem Ausstellungsplakat im Stadtmuseum. Besucher, die gerne in den Prospekten blättern möchte, können dies an mehreren Computersäulen tun. Fotos aus Münster setzen des „Deutschen liebstes Kind“ ins Bild: Die Motive zeigen Ausflüge, das samstägliche Ritual „Autowäsche“, aber auch erste Folgen wie Staus und Autofriedhöfe. „Autokino“ Zur Ausstellung strahlt das Stadtmuseum in seinem Kinoraum auch originale Werbefilme der Traumautos aus. Die DVD dazu ist im Museumsshop erhältlich (19,90 Euro). Info: Ausstellung „Glänzende Verführung. Automobilprospekte der 1950 und 1960er Jahre“, 24. April bis 21. Oktober, Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28. Der Eintritt ist frei. Fotos: Träumen darf man doch mal vom rasanten Fahrspaß im Cabriolet. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. Freie Auswahl: „Glänzende Verführung“ auf vier Rädern aus den 1950er und 1960er Jahren. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. Plakate aus der Ausstellung „Glänzende Verführung. Fotos (2): Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre

Automobilprospekte 1950/60er Jahre
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09