Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.04.2012

Schülerinnen zeigen ihre "Vision 2027"

Ausstellung zum Girls' Day mit Erfindungen und Ideen für die Welt von morgen

Münster (SMS) Handys, MP3-Player und Internet sind heute nichts Besonderes mehr. Wie sieht dann wohl erst die Technik aus, die in 20 Jahren den Alltag prägen wird? In der Stadtbücherei am Alten Steinweg gibt die Wanderausstellung "Vision 2027 - Erfinde deine Zukunft" Einblicke in die Welt von morgen und wie Mädchen diese sehen. Gesucht wurden im Rahmen des Girls' Day technische Erfindungen und kreative Ideen von Mädchen. Dahinter steht die Frage: "Wie werden wir in Europa in Zukunft leben, arbeiten oder kommunizieren?" 15 Erfindungen, Ideen und Konzepte von Schülerinnen aus europäischen Ländern hat eine Jury prämiert und zur Ausstellung zusammengefasst. Die Beiträge befassen sich etwa mit einem fahrbaren Mülleimer, der per Handy bestellt werden kann, oder dem intelligenten Auto, das sein am Touchscreen eingegebenes Ziel alleine ansteuert, oder dem Kleiderschrank, der Kleidung wäscht, trocknet, bügelt und zusammenlegt. Das städtische Frauenbüro hat die Wanderausstellung nach Münster geholt. Sie ist bis zum Girls’ Day am 26. April zu sehen. Die Präsentation zeigt, welche beruflichen Potentiale in Mädchen und jungen Frauen stecken. Der Girls' Day ermutigt Mädchen, in naturwissenschaftlichen, technischen oder handwerklichen Berufen zu arbeiten. Schließlich sind Frauen in diesen Bereichen noch immer unterrepräsentiert. Die Begeisterung für diesen Aktionstag wächst in Münster von Jahr zu Jahr. Noch nie waren die Plätze für den Girls' Day so schnell vergeben wie 2012. Mehr als 900 Plätze in technisch-naturwissenschaftlichen, handwerklichen oder IT-Berufen werden in diesem Jahr angeboten. Viele Betriebe nutzen den Girls' Day, um für sich und ihr Berufsfeld zu werben und potenzielle Mitarbeiterinnen für die Zukunft zu gewinnen. Mit Erfolg: Inzwischen hat jedes zehnte Unternehmen ehemalige Girls'-Day-Teilnehmerinnen eingestellt. - Infos zum Girls' Day 2012: www.girls-day.de.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09