13.04.2012
Gymnasium Paulinum macht Bauarbeitern Platz
Mängel an einer tragenden Wand / Oberstufe wird einige Tage in Ausweichquartieren unterrichtet
Münster (SMS) Vorsorge geht vor. Aus diesem Grund werden einige Kurse der Oberstufe des Gymnasiums Paulinum mit Ende der Osterferien an drei Tagen ausgelagert und in anderen Schulen unterrichtet. Anlass für den vorübergehenden Umzug ab Dienstag (17. April) sind kurzfristige Bauarbeiten an einer tragenden Wand der Schule am Stadtgraben.
Bei routinemäßig anstehenden Renovierungsmaßnahmen sind in einem Gebäudetrakt des Gymnasiums Risse im Verblendmauerwerk aufgefallen. Bei dem genauen Check der Erdgeschosswand wurden Abweichungen von der bei Errichtung des Gebäudes (1957) erstellten statischen Berechnung festgestellt. Warum es während des Baus damals zu diesen Abweichungen gekommen ist, lässt sich heute - 55 Jahre später - nicht mehr schlüssig nachvollziehen.
Fakt ist, dass die Standsicherheit der Wand nicht zu 100 Prozent rechnerisch nachgewiesen werden kann. Das ist Grund genug für die Stadt Münster, kurzfristig eine zusätzliche Stützkonstruktion aus Stahl einzuziehen. Für diese Arbeiten sind eine Woche veranschlagt, so dass die Fach- und Unterrichtsräume voraussichtlich ab dem 23. April wieder uneingeschränkt genutzt werden können. In den Sommerferien wird dann eine Betonwand dauerhaft die Übergangslösung ersetzen.
In enger Absprache mit der Schulleitung stellt die Stadtverwaltung dem Gymnasium Ausweichräume zur Verfügung. Welche Kurse an anderen Standorten unterrichtet werden, wird am Montag im Paulinum bekannt gegeben. Am Montag wird noch komplett im Gymnasium Paulinum unterrichtet. Keinen Stress mit neuen Räumen werden die Abiturienten haben: Alle Abi-Klausuren werden im Gymnasium Paulinum geschrieben.