Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.04.2012

Jedes Kind braucht einen eigenen Reisepass

Einträge im Pass der Eltern ab 26. Juni nicht mehr gültig / Rechtzeitig um Ersatz kümmern

(SMS) Eltern, die mit ihrem Nachwuchs eine Reise ins Ausland planen, sollten sich auf eine wichtige Änderung im deutschen Passrecht einstellen. Ab dem 26. Juni braucht jedes Kind ein eigenes Reisedokument - egal, wie alt es ist. Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gültig. Europäische Gesetzesvorgaben machen diese Änderung erforderlich. Das städtische Amt für Bürgerangelegenheiten rät, die neuen Dokumente für die Sprösslinge rechtzeitig zu beantragen. Je nach Ziel der Reise werden ein Kinderreisepass, ein Reisepass oder ein Personalausweis ausgestellt. Nicht betroffen von der Regelung sind die jeweiligen Mütter oder Väter: Ihr Pass bleibt als Dokument uneingeschränkt gültig. Hintergrund für das neue Recht ist das in der EU-Passverordnung aus Sicherheitsgründen verankerte Prinzip "eine Person - ein Pass". Es muss bis Juni in allen Mitgliedsstaaten umgesetzt sein. Schon seit November 2007 ist es rechtlich nicht mehr möglich, Kinder in den Reisepass der Eltern aufzunehmen. Aufgrund der zehnjährigen Gültigkeitsdauer von Reisepässen können Dokumente mit dem dann ab 26. Juni ungültigem Kindereintrag aber noch bis Oktober 2017 in Umlauf sein.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09