Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.04.2012

Ostermärsche: Traditioneller Protest für den Frieden

(SMS) Zum Ostermarsch am Karfreitag des Jahres 1984 kamen auch in Münster mehrere tausend Menschen zusammen. In den späten 1970er und 80er Jahren fanden die Kundgebungen einen Höhepunkt als Protestaktion gegen den Nato-Doppelbeschluss. Die Ostermärsche wurden ursprünglich in den 1950er Jahren von britischen Atomwaffengegnern initiiert, seit Anfang der 60 Jahre werden sie auch in Deutschland durchgeführt. In Münster sind die Ostermarschierer auch gern mit dem Fahrrad unterwegs. Die Friedensbewegung ist eine der typischen neuen sozialen Bewegungen der 1980er Jahre, die in der Fotoausstellung "Die bewegten Jahre" im Stadtmuseum Münster noch bis zum 13. Mai beleuchtet werden. Der Eintritt ist frei. Foto: Matthias Ahlke. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ostermarsch 1984

Ostermarsch 1984
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09