30.03.2012
Neuer Regenwasserkanal am Kardinal-von-Galen-Ring
Bauarbeiten beginnen am Montag, 2. April / Eine Fahrspur wird gesperrt
Münster (SMS) Der alte Regenwasserkanal zwischen dem Sportpark Sentruper Höhe und der Veranstaltungswiese am Aasee hat gravierende bauliche Mängel, er ist nicht mehr standsicher. Mit der Kanalsanierung beginnt das städtische Tiefbauamt am Montag, 2. April. Da der Kanal den stark befahrenen Kardinal-von-Galen-Ring kreuzt, hat sich das Tiefbauamt entschlossen, das sogenannte Berstlining-Verfahren anzuwenden.
Durch diese Art der Kanalsanierung lassen sich die Beeinträchtigungen des Verkehrs deutlich verringern: Die Bauzeit wird verkürzt und der Baustellenverkehr reduziert, weil nur geringe Mengen an Erde transportiert werden müssen. Außerdem gibt es weniger Lärm und Staub. Eine der beiden Fahrspuren des Kardinal-von-Galen-Rings in Richtung Norden wird allerdings trotzdem für den Bau eines neuen Schachtes gesperrt werden müssen. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle jederzeit ungehindert passieren.
Beim Berstlining-Verfahren wird durch den Altkanal ein Berstkopf gezogen, der die alten Betonrohre mit einem Durchmesser von immerhin 70 Zentimetern aufbricht und die Altrohrstücke radial ins umgebende Erdreich drückt. Im gleichen Arbeitsgang wird das neue Rohr aus Polypropylen hinter dem Berstkopf eingezogen. Insgesamt werden 140 Meter neue Rohre eingezogen, die - bevor sie im Erdreich verschwinden - oberirdisch ausgelegt und zusammengeschweißt werden.
"Wir haben das Verfahren erstmalig 2011 am Heinrich-von-Stephan-Ring in Angelmodde ohne größere Probleme angewandt", berichtet Bauleiter Dirk Havermeier. "Allerdings ist der Rohrdurchmesser jetzt etwas größer. Hinzu kommt, dass eine wichtige Gashochdruckleitung und eine alte Wasserleitung der Stadtwerke Münster gekreuzt werden. Daher ist besondere Vorsicht geboten."
Das Tiefbauamt geht davon aus, dass die Arbeiten spätestens Mitte Mai 2012 abgeschlossen sein werden.