Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.03.2012

Am Mittwoch startet der Bürgerhaushalt 2012

Oberbürgermeister und Beirat laden in den Rathausfestsaal ein

Münster (SMS) Am Mittwoch, 28. März, startet die zweite Runde für Münsters Bürgerhaushalt. Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtkämmerer Alfons Reinkemeier laden dazu um 18.30 Uhr in den Festsaal des Rathauses ein. Ebenfalls anwesend sind der Verwaltungsvorstand und der Beirat Bürgerhaushalt. Die Veranstaltung informiert über den Bürgerhaushalt 2012, über die aktuelle Haushaltssituation und insbesondere darüber, wie jeder in der Stadt mit dem Bürgerhaushalt selbst Einfluss nehmen und Münster mitgestalten kann. Wer Fragen an den Oberbürgermeister, den Verwaltungsvorstand oder den Beirat hat, bekommt diese an Ort und Stelle beantwortet. Der erste Durchgang mit dem Bürgerhaushalt 2011 hatte noch Versuchscharakter: Wie kommen die unterschiedlichen Facetten der Bürgerbeteiligung im Internet, bei Veranstaltungen in den Stadtbezirken und bei einer schriftlichen Umfrage an? Funktioniert die Abstimmung für die Bestenliste? Wie geht die Politik mit den Vorschlägen um? Mittlerweile wissen alle mehr. Die Ergebnisse des Bürgerhaushalts 2011 stehen fest. Einige Vorschläge wurden sogar schon umgesetzt - sie sind zugleich gutes Anschauungsmaterial, wie das Verfahren des Bürgerhaushalts funktioniert. Es ist nämlich ganz einfach, sich ab dem 28. März mit eigenen Vorschlägen einzubringen und über die Bewertung der verschiedenen Vorschläge Einfluss auszuüben. Das zeigt die aktualisierte Homepage zum Bürgerhaushalt 2012 (www.buergerhaushalt.stadt-muenster.de). Das ist vor allem aber auch Thema am Mittwoch, 28. März, im Rathausfestsaal. Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtkämmerer Alfons Reinkemeier laden am Mittwoch in den Rathausfestsaal ein. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09