Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.03.2012

Köpfchen statt Muskelkraft gefragt

Auch das Handwerk setzt auf den Girls' Day / Immer mehr Betriebe sind am 26. April dabei

Münster (SMS) "Mädchen sind in technischen Berufen oft genauso gut wie die Jungen, manchmal sogar noch besser. Denn heute zählt immer mehr Köpfchen statt Muskelkraft." Davon ist nicht nur die Stadt Münster mit ihrem Aktionsbündnis "Girls' Day", sondern auch die Handwerkskammer Münster und Geschäftsführer Jochen Wrede von der Reifenhaus Wrede GmbH überzeugt. Das Unternehmen mit Filialen in Münster und im Münsterland beteiligt sich in diesem Jahr erstmals ganz offiziell am Girls' Day. Drei Plätze bietet das Reifenhaus an einem seiner drei Standorte in Münster an. Ein Platz ist bereits an Elena Koch vergeben. Sie ist die Tochter von Jochen Koch, der sich am Standort Geringhoffstraße um den Bereich Pkw-Reifen kümmert. Elena ist 16 und hat den Girls' Day schon drei Mal bei anderen Firmen in Münster erlebt. Auch ihrem Vater hat sie schon öfter über die Schulter geschaut. Das Mitmachen kam ihr dabei aber immer viel zu kurz und den Bereich Lkw-Reifen und Kfz-Mechanik kennt sie auch noch nicht richtig. Umso mehr freut sie sich, dass sie nun einen ganzen Tag Zeit hat, um nicht nur zu schauen, sondern auch selbst Hand anzulegen. Mädchen, die den Girls' Day bei Wrede erleben wollen, können sich unter Telefon 02 51 / 7 63 99 35 melden. Begleitet wird das Unternehmen bei der Vorbereitung seines ersten Mädchen-Zukunftstages von Antje Schmidt-Schleicher vom Aktionsbündnis Girls' Day der Stadt (Tel. 4 92-17 03) und von Gisela Goos von der Handwerkskammer (Tel. 7 05-17 80). Sie haben einen Leitfaden speziell für Handwerksbetriebe mit Tipps für einen gelungenen Girls' Day entwickelt. Die beiden stehen Firmen, aber auch interessierten Mädchen mit Rat und Tat bei der Organisation des Mädchen-Zukunftstages zur Seite. Online-Infos und -Anmeldung zum Girls' Day: www.girls-day.de Foto: Eine runde Sache: Elena Koch verbringt den Girls' Day bei ihrem Vater Jochen Koch im Reifenhaus; Antje Schmidt-Schleicher und Gisela Goos haben zum Girls' Day einen Leitfaden speziell für Handwerksbetriebe entwickelt. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Girls' Day

Girls' Day
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09