10.02.2012
"Ja, Mann!" und mehr zum Frauentag
Münsters Frauen laden zu 40 Veranstaltungen ein / Programmheft liegt vor
Münster (SMS) "Grenzüberschreitend" in vielerlei Hinsicht sind die Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentages, die Münsters Frauen vom 1. bis 29. März auf die Beine stellen: Geographisch von Afghanistan bis Ägypten, lokal von städtisch bis ländlich, historisch von Sappho bis Christa Wolff erreichen die Themen neue globale und zeitliche Dimensionen. Auch vor gesellschaftspolitischen Schranken machen die Frauen nicht halt: "So sieht eine Feministin aus!" behaupten die jungen Organisatorinnen des Slutwalk ("Schlampenmarsch") und laden generationsübergreifend ein, in den Ausstellungs-Spiegel zu schauen.
Sogar Männer übernehmen diesmal neue Rollen zum Internationalen Frauentag am 8. März. Sie zieren - neben einer Frau - nicht nur den Titel der Veranstaltungsbroschüre, sie stehen auch im Programm: Als Referenten, Mitwirkende und wie immer ungenannt dort, wo es in Veranstaltungen um Interessen und Rechte von Frauen geht. Das städtische Frauenbüro bringt es diesmal auf den Punkt und lädt Männer wie Frauen am 6. März zu einem Konzert ein mit dem vieldeutigen Titel "Ja, Mann!".
Insgesamt stehen rund vierzig Veranstaltungen im Programmheft, eine bunte Palette von Angeboten, die neugierig macht und voller Überraschungen steckt. Die vom städtischen Frauenbüro herausgegebene Broschüre liegt in der Münster-Information und im Frauenbüro im Stadthaus 1 sowie in der Stadtbücherei aus. Info: Frauenbüro, Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de
Foto:
Stapelweise Frauentag-Programmhefte verschickte Frauenbüro-Leiterin Martina Arndts-Haupt (links) mit Unterstützung von Praktikantin Uta Gensichen. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.