Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.01.2012

Geschädigte Bäume werden gefällt

Amt für Grünflächen und Umweltschutz sorgt im Herbst für Ersatz

(SMS) Rund 120 Bäume müssen in diesem Winter bis Ende Februar in Münsters Grünanlagen und an den Straßen gefällt werden. Zu diesem Ergebnis sind die Baumkontrolleure vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz nach der Auswertung ihrer jährlichen Überprüfung des städtischen Baumbestandes gekommen. Weichen müssen abgestorbene, kranke, altersschwache oder durch Verkehrsunfälle geschädigte Bäume. Gefällt werden in den kommenden Wochen auch Bäume mit Fäulnis im Stamm, in den Kronen oder in den Wurzeln, wenn sie für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen. "Darunter ist leider auch der gesamte durch eine Bakterienkrankheit absterbende Bestand von neun Purpur-Kastanien am Grünen Grund", bedauert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Auch fünf Naturdenkmalbäume, wie eine mächtige Eiche an der Grevener Straße, müssen gefällt werden. Wo es möglich und sinnvoll ist, werden die städtischen Gärtner bis Ende des Jahres für eine Ersatzpflanzung sorgen. Für Fragen ist Andreas Lambert unter der Rufnummer 4 92-67 36 zu erreichen. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis. Folgende Bäume werden in den nächsten Wochen gefällt: Ahorn: Am Schlossgarten, Am Steintor, Auf der Horst, Grevingstraße, Habichtshöhe, Kanalstraße, Manfred-von-Richthofen-Weg, Orleans-Ring, Patronatstraße, Sentmaringer Weg, Soester Straße. Amberbaum: Wienburgpark. Apfeldorn: Heckenweg Buchen: Rüschhausweg. Baumhaseln: Kappenberger Damm. Birnen: Brüderstraße. Birken: Birkenheide, Farwicksheide, Hammer Straße, Haus Uhlenkotten, Hiltruper Straße, Horstmarer Landweg, Korbmacherweg, Kanalpromenade, Martin-Luther-Straße, Vogelsang. Buchen: Haus Rüschhaus Ebereschen: Borkumweg, Geiststraße, Pötterhoek, Tannenbergstraße, Virginie-Hölling-Weg. Eschen: Alsenstraße, Borghorstweg. Eichen: Albersloher Weg, Bült, Duesbergpark, Gasselstiege, Grevener Straße, Große Wiese, Heekweg, Kötterstraße, Mondstraße, Robert-Bosch-Straße, Schlautstiege, Sportanlage Telemannstraße, Hiltrup-Süd, Waldeyerstraße, Wilkinghege. Erlen: Aasee, Kardinal-von-Galen-Ring Hainbuchen: Biederlackweg, Feldstiege, Geiststraße, Rediger Straße, Wienburgstraße. Kastanien: Grüner Grund, Mindener Straße, Piusallee. Kiefern: Prozessionsweg. Kirschen: Am Dill, Hegerskamp, Rudolf-von-Langen-Straße. Linden: Duesbergweg, Friedrich-Ebert-Straße, Kinderbachtal, Kristiansandstraße, Mecklenbecker Straße, Pantaleonplatz, Promenade, Westfalenstraße, Wolbecker Straße Pappel: Berg Fidel, Friedhof Wolbeck, Loddenheide, Wienburgpark. Platanen: Am Gievenbach, Derkskamp, Himmelreichallee. Robinien: Am Kanonengraben, An der Alten Kirche, Blumenstraße, Dahlweg, Diepenbrockstraße, Dreizehnerstraße, Hörsterfriedhof, Marienthalstraße. Rot-Dorn: Staufenstraße. Weiden: Boelckeweg, Dülmener Straße, Lütke Ladbergen, Mecklenbecker Straße, Siemensstraße, Warendorfer Straße
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09