Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

18.10.2011

Gesund und lecker? Heimische Produkte auf dem Prüfstand

Infoabend mit Verkostung / Experten beantworten Fragen zur gesunden Ernährung

Münster (SMS) Von süß bis deftig reicht das kulinarische Spektrum, wenn es am Montag, 14. November, um 20 Uhr, im Innenhof der Münster-Arkaden wieder heißt: "Wie gesund ist gutes Essen? Ist genießen auch erlaubt?" Bereits zum dritten Mal laden die Fachhochschule, das Restaurant Pablo und Münster Marketing zu einem informativen Abend über gutes und gesundes Essen ein. Weitere Partner sind der Superbiomarkt, die Holstein Butterhandlung, die Münster-Arkaden und die Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost. Im Focus stehen dieses Mal heimische Spezialitäten. Bei einer Blindverkostung probieren die Gäste Apfelsaft, Schinken und Pumpernickel. Dazu servieren Prof. Dr. Ursel Wahrburg und Prof. Dr. Guido Ritter vom Fachbereich Oecotrophologie der FH Münster Wissenswertes zu den für das Münsterland typischen Spezialitäten und zu populären Ernährungsfragen. Karten (6 Euro) gibt es ab sofort in der Münster-Information im Stadthaus 1 und im Restaurant Pablo in den Münster-Arkaden. Im Eintrittspreis enthalten sind neben dem Vortrag ein Glas Wein, Wasser, Baguette und die Verkostung verschiedener Apfelsäfte, Schinken und Pumpernickel. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Arbeitskreises "Medizinische Prävention" der "Allianz für Wissenschaft". In der medizinischen Prävention zählt Münster bundesweit zu den führenden Standorten mit einem exzellenten Netzwerk aus Wissenschaft und Praxis. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei der die gesunde Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Wichtiger Partner im Netzwerk ist die FH mit dem landesweit größten Fachbereich Oecotrophologie. Zur Veranstaltung liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1 ein Faltblatt aus; Online-Infos unter www.allianz-fuer-wissenschaft.de Foto: Laden zum Probieren und Informieren ein: Prof. Dr. Guido Ritter und Dr. Ursel Wahrburg (FH Münster), Bernadette Spinnen und Dr. Ann-Marie Nienaber (Münster Marketing) - vorne, von links; Klaus Friedrich Helmrich (Holstein Butterhandlung), Sabine Bröker (Restaurant Pablo), Sonja Cage (Superbiomarkt) - hinten, von links. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gesundes Essen

Gesundes Essen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09