Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.10.2011

Igel-Ausstellung im Stadthaus 3

Gesunde Tiere kommen ohne menschliche Fürsorge über den Winter / Verein Pro Igel präsentiert anschauliche Informationen / Fragestunde am 20. Oktober

Münster (SMS) Nicht nur Kinder lieben ihre Knopfaugen: Igel lösen oftmals menschliche Fürsorge aus, die selten angebracht ist. Wie Igel leben, welche Hilfen sie brauchen, wann sie in Not geraten, zeigt eine Ausstellung des Vereins Pro Igel, die in Zusammenarbeit mit dem Amt für Grünflächen und Umweltschutz präsentiert wird. Vom 11. Oktober bis zum 4. November ist sie in der Glashalle im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, zu sehen. Viele Menschen möchten den stacheligen Gesellen über den Winter helfen und sammeln sie ein. Allerdings unterstützt man gesunde Igel am besten mit naturnah gestalteten und gut zugänglichen Gärten, die Nahrung und Nistgelegenheiten bieten. Im späten Herbst, wenn Insekten und Würmer knapp werden, ist ein abendliches Zubrot aus Katzenfeuchtfutter, Hack oder gegartem Ei eine sinnvolle Hilfe für Igel vor dem Winterschlaf. Die Igel-Ausstellung ist geöffnet montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr. Für Interessierte liegen zahlreiche kostenfreie Informationsmaterialien im Stadthaus 3 bereit. Eine telefonische Bandansage zum Igelschutz ist unter Telefon 492-67 69 erreichbar. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse: www.pro-igel.de Fragen zum Igelschutz beantwortet Ulli Seewald, Vorsitzende des Vereins Pro Igel am 20. Oktober, 11 bis 14 Uhr, im Stadthaus 3; nach Voranmeldung (4 92-68 86, montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr) gern auch für Schulklassen. Foto: Wenn die Bedingungen stimmen, brauchen Igel auch in der kalten Jahreszeit keine menschliche Fürsorge. Foto: Pro Igel e.V. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09