Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.10.2011

Zwei neue Wohngebäude an der Sentruper Höhe

Bebauungsplanänderung liegt ab Montag, 10. Oktober, öffentlich aus / Informationen auch im Internet

Münster (SMS) Im Stadtteil Sentruper Höhe sollen westlich der St.-Theresia-Kirche zwei Wohngebäude mit insgesamt 16 Wohnungen und Tiefgarage errichtet werden. Das geplante Vorhaben mit seinen unterschiedlichen Wohnungsgrößen reagiert auf die demographischen Herausforderungen des Stadtteils und bietet ein innovatives Wohnkonzept mit barrierefreien Wohnungen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen an. Die Realisierung soll durch eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 323 ermöglicht werden. Der Planentwurf kann vom 10. Oktober bis 10. November im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, eingesehen werden. Dort können auch Stellungnahmen abgeben oder zur Niederschrift erklären werden. Im Internet gibt es Informationen zur Planung ebenfalls ab Montag, 10. Oktober, unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung. Die auf einem Architekten- und Investorenwettbewerb basierende Planung sieht zwei- und dreigeschossige Gebäude mit Flachdach vor. Die beiden Wohnhäuser berücksichtigen die vorhandene Bebauung und stellen nach Einschätzung der Stadt eine verträgliche zeitgemäße Wohnnutzung an einem stadtstrukturell sinnvollen Standort dar. Das Wohnen in zentraler Lage an der Sentruper Höhe wird die in unmittelbarer Nähe vorhandenen Versorgungseinrichtungen - und damit auch den Stadtteil selbst - stärken. Ebenso entspricht die Planung den städtebaulichen Zielen "Innenentwicklung vor Außenentwicklung" und "Neues Bauen im Bestand". Grafik: An der Sentruper Höhe sollten westlich der St.-Theresia-Kirche zwei neue Wohngebäude entstehen. Hierfür ist allerdings zunächst eine Änderung des Bebauungsplanes notwendig. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bebauungsplan Sentruper Höhe

Bebauungsplan Sentruper Höhe
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09