08.09.2011
Schauerromantik im Rüschhaus
Lesung zur Dämmerstunde am Tag des offenen Denkmals
(SMS) Gruseliges zur Abenddämmerung gibt es zum Ende des Tages des offenen Denkmals am 11. September im Garten von Haus Rüschhaus. Unter dem Motto "O dunkel die Nacht! Und schaurig der Wind!" lesen Paula Berdrow und Sarah Giese ab 19 Uhr schaurig-schöne Texte von Annette von Droste-Hülshoff und anderen Autoren der literarischen Romantik zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Organisiert wird der düster-romantische Abend vom Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit der Droste-Gesellschaft und dem Zentrum für Rhetorik der Universität Münster.
Geister, Spökenkiekerei, Wahnsinn, das Böse oder übersinnliche Phänomene sind die bevorzugten Themen dieses Genres, zu dem auch Annette von Droste-Hülshoff mit einigen ihrer Balladen einen Beitrag geleistet hat. Am Tag des offenen Denkmals, der sich in diesem Jahr unter dem Titel "Romantik, Realismus, Revolution" dem 19. Jahrhundert widmet, erinnern die Veranstalter an dieses literarische Phänomen. Jens Kloster von der Droste-Gesellschaft wird in das Thema einführen.
Stühle gibt es nicht, das Schauerliche muss durchgestanden werden. Wenn das Wetter allerdings zu schaurig wird, fällt die Veranstaltung aus.
Foto: Noch scheint die Sonne im Garten von Haus Rüschhaus. Doch wenn die Dämmerung einsetzt, wird es schaurig… Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.