Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.08.2011

Straßenbaustellen in den Sommerferien

Dyckburgstraße und Mariendorfer Straße am 30. August gesperrt / Weseler Straße ab Sentmaringer Weg wieder zweispurig

(SMS) Auch in der kommenden Woche führt das Tiefbauamt die Straßenbaustellen in den Sommerferien fort. So werden bis voraussichtlich 2. September die gesamte Fahrbahndecke zwischen Haus Dyckburg und der Dyckburgheide und Teile des Geh- und Radweges erneuert. Für die Erneuerung der Fahrbahndecke sind die Dyckburgstraße und die Mariendorfer Straße am Dienstag, 30. August, voll gesperrt. Die Umleitung führt über den Schifffahrter Damm, Sudmühlenstraße, Handorfer Straße und Warendorfer Straße. Die Mariendorfer Straße ist für Anlieger über den Schifffahrter Damm erreichbar. Radfahrer und Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Für die Asphaltierung der Sudmühlenstraße vom Schifffahrter Damm bis zum Haus Nr. 92 ist die Sudmühlenstraße bis einschließlich Montag, 29. August, in beide Richtungen gesperrt. Bis dahin wird der Verkehr weiterhin komplett über Mariendorf umgeleitet. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren, Anlieger ihre Grundstücke entsprechend dem Baufortschritt erreichen. Die Asphaltarbeiten im Einmündungsbereich Sudmühlenstraße / Schifffahrter Damm werden voraussichtlich am Samstag, 27. August, abgeschlossen. Dann wird auch die Baustellenampel wieder abgebaut und die halbseitige Sperrung des Schifffahrter Damms aufgehoben. An der so genannten "Spinne" wird in diesen Tagen eine weitere Geradeausspur von der Weseler Straße auf die Umgehungsstraße angelegt. Sie soll bis zum 30. August fertig werden. Zwischen Lühnstiege und Kolde-Ring fließt der Verkehr auf der Weseler Straße stadtauswärts weiterhin nur einspurig. Die Autofahrer werden gebeten, sich frühzeitig in die linke Spur einzuordnen, die bereits fertig gestellt ist. Aktuell steht dort die Erneuerung des Geh- und Radweges und der Bushaltestelle an, zeitgleich mit den Kanalbauarbeiten im Einmündungsbereich der Lühnstiege. Anschließend wird der Asphalt der rechten Fahrspur erneuert. Die Einfahrt in die Lühnstiege bleibt gesperrt. Die Umleitung führt weiterhin über den Kolde-Ring, Scharnhorststraße und Körnerstraße. Auf der Weseler Straße zwischen Sentmaringer Weg und Bonhoefferstraße ist die Baustelle zurzeit geräumt, so dass der Verkehr stadtauswärts wieder zweispurig fließt. In der ersten Schulwoche (ab 5. September) muss dort allerdings noch die Deckschicht der linken Fahrspur erneuert werden.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09