26.08.2011
Wohin mit dem Herbstlaub?
Bürgersprechstunde mit Stadtrat Paal rund um Umwelt- und Verbraucherschutz, Soziales, Integration und Gesundheit
(SMS) Endlich ein paar Sommertage. Da mag niemand so recht an den Herbst denken. Dennoch fällt das Laub in den nächsten Wochen unweigerlich von den Bäumen. Und dann stellt sich die regelmäßig wiederkehrende Frage: "Wohin mit dem Herbstlaub?" In seiner Bürgersprechstunde informiert Stadtrat Thomas Paal am 1. September im Stadthaus 1 (Raum 101) von 9 bis 11 Uhr über den Umgang mit dem Laub. Der Dezernent für Umweltschutz ist auch telefonisch unter 4 92-70 50 erreichbar.
Laub kann im Garten vielfältig genutzt werden. Es schützt den Boden vor Frost und sichert so das Überwintern von Tieren und empfindlichen Pflanzen. Außerdem lässt sich Laub kompostieren, so dass im kommenden Frühjahr kostenloser Humus zur Bodenverbesserung zu Verfügung steht.
Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz und die Abfallwirtschaftsbetriebe bieten auch Faltblätter rund um das Thema "Bäume in der Stadt" und "Wohin mit dem Herbstlaub?" an. Sie sind in der Münster Information im Stadthaus 1 und im Stadthaus 3 erhältlich. Weitere Informationen bietet das Internet: www.muenster.de/stadt/awm/strlaub.html
In der monatlichen Bürgersprechstunde mit Thomas Paal bietet sich auch die Gelegenheit, weitere Informationen aus erster Hand vom Dezernenten für Soziales, Integration, Gesundheit, Umwelt- und Verbraucherschutz zu erhalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.