23.08.2011
Wer arbeitet wie in Münster?
Knapp 100 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte wohnten 2010 in der Stadt / Gut drei Viertel aller Erwerbstätigen
(SMS) Daten zur Erwerbstätigkeit werden häufig für Strukturanalysen und Planungszwecke benötigt. Die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung haben jetzt die Zahlen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort Münster von 2005 bis 2010 zusammengestellt. Damit lassen sich für die 45 Stadtteile nicht nur die Entwicklungen der Erwerbstätigkeit ablesen, sondern auch kleinräumige, geschlechterspezifische Analysen durchführen:
Insgesamt waren es genau 95 274 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, die am Jahresende 2010 in Münster wohnten; davon waren 48 025 männlich und 47 249 weiblich. Knapp zehn Prozent von ihnen waren jünger als 25 Jahre. Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stellen einen Anteil von über 75 Prozent an allen Erwerbstätigen, die ihren Wohnort in Münster haben. Die Beschäftigtenstatistik ergibt ein "erwerbs-statistisches Gesamtbild", wenn neben den Angestellten auch noch die Selbständigen, Beamten und mithelfenden Familienangehörigen berücksichtigt werden.
Alle Informationen können im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung/zahlen.html kostenlos nachgelesen werden.