Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.10.2006

Zahlreiche Aktionen für helle Radler

Schulen und Fahrradhändler aus Münster beteiligen sich am Lichtaktionstag am 2. November

Münster (SMS) Unter dem Slogan "Nur Armleuchter fahren ohne Licht" machen Händler und Schulen am 2. November die Fahrradbeleuchtung für Schüler und Schülerinnen zum Thema des Tages. 14 Fahrradhändler aus Münster überprüfen am Fahrradlichtaktionstag in neun Schulen anhand einer Checkliste die Fahrradbeleuchtung. Die Lehrer greifen das Thema in den Schulen auf. Die Verkehrsplanung der Stadt Münster liefert das Infomaterial und auch die Polizei steht an einigen Schulen mit Rad und Tat zur Seite.

Bereits im Vorjahr beteiligte sich Münster mit 17 weiteren Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. erfolgreich an der Wanderausstellung zur Fahrradbeleuchtung. Der Aktionstag fand im Jahr 2005 im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium statt.

In diesem Jahr wird das Thema Licht am Rad noch mehr Schüler erreichen: 30 weiterführende Schulen und 60 Fahrradhändler sind von der Stadt angeschrieben worden. 14 Fahrradhändler und neun Schulen engagieren sich als aktive Partner für mehr helle Fahrradlichter in der dunklen Jahreszeit. "Wir freuen uns über die gute Beteiligung", versichert Martina Güttler vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung und hoffen auf einen entsprechenden Nachzieheffekt im kommenden Jahr.

An der Lichtaktion beteiligen sich das Ratsgymnasium, wo in diesem Jahr die Black Box zum Selbstversuch einlädt, das Gymnasium St. Mauritz, das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, die Fürstin-von-Galltizin-Realschule, die Droste Hauptschule Roxel, die Friedensschule, die Hauptschule Hiltrup, die Wartburgschule Ganztagsschule Gievenbeck und das Gymnasium Wolbeck. Als Fahrradhändler sind dabei: Kirschner, Brüggemann, Drahtesel, Gropp, JAZ 2RAD, LOOK Peppinghaus, Quitmann, Rad&Tat Pues, Schäpermeier, Weigang, Wiesmann, Schröder und Hürter.

Bildzeile:

Mit ihrer Teilnahme am Fahrradlichtaktionstag leisten Schulen und Händler einen vorbildlichen Beitrag für die Sicherheit von Schülern, die in dunkler Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fahrradlicht

Fahrradlicht
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09