Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.12.2005

Münster und Kristiansand rücken enger zusammen

Partnerstadt-Aufenthalte für Studierende / OB traf Gäste von der Agder-Hochschule

Münster (SMS) Münster und Kristiansand rücken enger zusammen. Das ist das Ergebnis eines mehrtägigen Besuchs einer Delegation der Agder-Hochschule aus der norwegischen Partnerstadt. Auf dem Terminplan standen viele Gespräche und Begegnungen mit der Stadt und der Westfälischen Wilhelms-Universität.

Die bestehende Zusammenarbeit mit dem Institut für Nordische Philologie wird auf den Fachbereich Philologie der Universität ausgeweitet. Künftig können jährlich sechs Studenten und außerdem Dozenten zu einem Auslandsaufenthalt an die Hochschule der Partnerstadt. Das sieht ein Erasmus-Vertrag vor, der im Akademischen Auslandsamt unterzeichnet wurde.

Ein Treffen mit Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann, ein Empfang im Friedenssaal und eine Stadtführung standen weiter auf dem Programm. Zur Abrundung gab es einen Abend mit norwegischen Weihnachtsliedern auf Einladung des Partnerschaftsvereins Münster-Kristiansand und der Deutsch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft.

Den Besuch hatten das Amt des Rates und des Oberbürgermeisters und das Institut für Nordische Philologie gemeinsam vorbereitet. Informationen zur Städtepartnerschaft mit Kristiansand gibt es bei Irmgard Fusenig im Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Tel. 4 92-60 52.

Bildtext:

Kristiansand zu Gast in Münster (v.l.): Hochschulrekter Ernst Håkon Jahr, Berit Holmelid, Kristiansands stellvertretender Bürgermeister Bjarne Ugland, Auslandsamt-Direktor Svein Pedersen, Dekan Ole Letnes, Forschungsdirektor Alf Holmelid. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kristiansand

Kristiansand
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09