Schnell eroberte der belebende Trank im 18. Jahrhundert die deutschen Tassen. Innerhalb von wenigen Jahrzehnten wurde das exotische Heißgetränk, das bis etwa 1715 nur einer kleinen Oberschicht vorbehalten war, auch zum gängigen Getränk breiter Bevölkerungsschichten.
Die Revolution der Melitta Benz
Die Ausstellung zeigt eine Fülle von Exponaten, die den Weg des Kaffees vom Anbau bis zum fertigen Getränk nachvollziehen. Kunstvoll verzierte Kaffeebrenner und Kugelröster mit Außenbeheizung aus der Zeit um 1900, stilvolle Mokkamühlen aus den 1950er Jahren und elektrische Kaffeemühlen aus Kunststoff – all diese Objekte verdeutlichen die Veränderungen in der Kaffeekultur und verweisen auf die Vielfalt der regionalen Produktion.
Auch ein Nachbau des Melitta-Urfilters, mit dem die Hausfrau Melitta Benz 1908 die Kaffeezubereitung revolutionierte und den Grundstein für die Mindener Melitta-Werke legte, ist in der Ausstellung zu sehen. Beispiele für Kaffeewerbung aus verschiedenen Jahrzehnten informieren über einen besonders bunten Aspekt der Kaffeekultur und geben Aufschluss über den Wandel von Stil und Geschmack.
Cafés und Kaffeebars in Münster
Das Stadtmuseum Münster ergänzt die Wanderausstellung mit einem Beitrag zu den münsterschen Kaffeeröstereien Vollmer und VOX und einer Inszenierung zum Thema Cafés, Kaffeebars und Kaffeehäuser in Münster und Umgebung. Außerdem können sich die Besucher der Ausstellung im Stadtmuseum dank der Unterstützung der seit 1997 in Altenberge ansässigen Privatrösterei Vollmer Kaffee GmbH & Co. gegen geringes Entgelt mit Kaffeespezialitäten bedienen. Während der Dauer der Ausstellung bietet der Museumsshop die röstfrischen Kaffees zum Verkauf an.
Die Ausstellung "Kaffee ernten - rösten - mahlen" ist bis zum 11. Dezember im Stadtmuseum Münster zu sehen. Der Begleitband ist für 12 Euro im Museumsshop erhältlich.
Bildtext: Vorratshaltung in den 1960er Jahren: Der Kaffeetresor der münsterschen Rösterei Vollmer.
Bildtext: In diesem um 1900 gebauten Kugelröster mit Außenbeheizung konnten bis zu fünf Kilogramm Kaffee geröstet werden.
Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.