Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.03.2022

Bürgermeisterin engagiert sich für bunteren Alltag im Klinikum

Angela Stähler fördert als Patin die „KulturImpulse“ des UKM

Münster (SMS) Bürgermeisterin Angela Stähler setzt sich dafür ein, den Alltag von Patientinnen und Patienten am Uniklinikum Münster (UKM) abwechslungsreicher zu gestalten. Als Kulturpatin des UKM macht sie sich stark für Aktionen von Kulturschaffenden. Diese besuchen vor allem mit Musik, aber auch mit Lesungen und Theater die Stationen und brechen die Krankenhausroutine. Mit ihrem Engagement für die „KulturImpulse“ will Angela Stähler auch dazu aufrufen, das Programm zu fördern.

„Ich bin bereits mit den Akteurinnen und Akteuren über die Stationen gegangen. Und es hat mich begeistert, wie sehr sich die Patientinnen und Patienten über diese kurzweiligen Besuche freuen. Sie bringen Hoffnung und Kraft, Lachen und Ablenkung in den Klinikalltag.“ Neben ihrem Aufruf, diese Angebote zu unterstützen, kann sich Angela Stähler auch vorstellen, selbst aktiv werden – zum Beispiel als Vorleserin. „Kunst und Kultur können heilsam sein. Deswegen verdienen die KulturImpulse große Anerkennung“, so die Bürgermeisterin. 

Mit im Boot sind weitere Engagierte, darunter Musiker Steffi Stephan und Radiomoderator Christoph Hausdorf. Gemeinsam wollen die Kulturpaten dafür sorgen, dass das seit Jahrzehnten bestehende Angebot auch künftig möglichst viele Menschen erreicht, die am UKM stationär behandelt werden.

Dass die Auftritte auch in Corona-Zeiten funktionieren – darum kümmern sich am UKM die Mitarbeitenden des Bereichs demenzsensibles Krankenhaus: Sie sind Mittler zwischen Patientinnen und Patienten sowie Kulturschaffenden – und im wahrsten Sinne des Wortes Türöffner. Denn gespielt werden darf zurzeit nur auf den Fluren.    

Foto: Christoph Hausdorf (Kulturpate), Christian Heeck (Kulturbeauftragter des Uniklinikums Münster), Bürgermeisterin und Kulturpatin Angela Stähler sowie Steffi Stephan (Kulturpate, v.l.) machen sich stark für das Programm „KulturImpulse“. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kulturpaten

Kulturpaten
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09