Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.10.2013

"Wilsberg - Hengstparade" im Kino zu sehen

Premiere des ZDF-Münster-Krimis am 14. Oktober im Cineplex

Münster (SMS). Wo ist Anna Springer? Und wer hat Anke Fürsting ermordet? Angeklagt ist Richard Breiderhoff, doch sein Bruder Karsten ist von dessen Unschuld überzeugt. Münsters bekanntester Privatdetektiv Georg Wilsberg kommt im neuesten ZDF-Krimi „Hengstparade“ wieder arg in die Bredouille. Karsten bringt nämlich Anna Springer in seine Gewalt, indem er sich als Internet-Romanze ausgibt. Wilsberg zwingt er dazu, die Unschuld seines Bruders Richard zu beweisen und Anna Springer soll Karsten dabei helfen, Richard aus dem Gefängnis zu holen. Gleichzeitig wird dem Zuchthengst von Nikola Fürsting, die Schwester der Toten Anke Fürsting, Samen geraubt. Hat auch das etwas mit dem Mord zutun? Ob es Wilsberg gelingt, Anna Springer zu retten und den Mord an Anke Fürsting sowie den Samenraub aufzuklären, können Wilsberg-Fans bereits am Montag, 14. Oktober, um 19 Uhr im Cineplex verfolgen. Der Filmservice Münster.Land des städtischen Presseamtes präsentiert zusammen mit dem ZDF, den Münsterschen Filmtheater-Betrieben und der Produktionsfirma Eyeworks Fiction & Film den neusten Münster-Krimi „Wilsberg – Hengstparade“ im Beisein von Schauspielern und Filmemachern als Leinwand-Premiere im Kino. Karten zum Preis von 5,50 Euro gibt es im Cineplex am Albersloher Weg 14 in Münster oder unter www.cineplex.de. Wilsberg-Fans, die den Krimi dann nochmal zu Hause sehen möchten, können dies am Samstag, 19. Oktober, um 20.15 Uhr im ZDF nachholen. Foto: Der neueste ZDF-Münster-Krimi „Wilsberg - Hengstparade“ ist am Montag, 14. Oktober, um 19 Uhr im Cineplex zu sehen. Foto ZDF.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wilsberg - Hengstparade

Wilsberg - Hengstparade
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09