Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 930 von 1891 (Meldungen 18581 bis 18600 von 37805)

Mit dem Hubsteiger in den Schnullerbaum

(28.05.2010)

(SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 2. Juni, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Eine An...

Zur Pressemeldung

Energieeffizienz im Altbau

Netzwerk "Altbau Partner Handwerk" informiert mit Unterstützung der Stadt
(28.05.2010)

(SMS) Auch Altbauten sollten und können auf den neuesten Stand in Sachen Energieeffizienz gebracht werden. Gerade dieser Aspekt bei Renovierungsarbeiten liegt Anja Karner von der Koordinierungsstelle Klima und Energie im Städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz besonders am Herzen:

 

"Mit Unterstützung der Kreishan...

Zur Pressemeldung

Mittwochstreff im Stadtmuseum

(28.05.2010)

(SMS) Die Vortragsreihe "Mittwochstreff im Stadtmuseum" mit Dr. Alfred Pohlmann wird am 2. Juni, 16 Uhr, fortgesetzt. In einem abwechslungsreichen Lichtbildvortrag stellt Pohlmann die "Fetten Jahre" in Münster, die Zeit von 1957 bis 1968, vor. Schwerpunkt des Vortrages sind die baulichen Veränderungen in der Stadt. Besonders die ersten Hochhau...

Zur Pressemeldung

Mittwoch Asphaltarbeiten Ostmarkstraße

Knotenpunkt Dieckstraße – Kirchstraße / Busverkehr endet gegen 19 Uhr / Kreuzungsbereich am 3. Juni wieder befahrbar
(28.05.2010)

 

 

(SMS) Das Tiefbauamt wird am Mittwoch den 2. Juni ab etwa 15 Uhr bis in die Nachtstunden den Kreuzungsbereich der Ostmarkstraße mit der Dieckstraße und Kirchstraße asphaltieren.

 

Da die Arbeiten teilweise nur mit Sperrungen einzelner Fahrspuren erfolgen können, wird es zu Umleitungen für die Anlieger ...

Zur Pressemeldung

Prinzipalmarkt in Flaggen

(01.06.2010)

Münster (SMS) Zur Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 3. Juni, wird das Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt mit der Stadtfahne beflaggt. Dem "Guten Montag" am 7. Juni erweist die Stadt mit der "Rathausfahne" am Giebel des Rathauses ihre Reverenz.

Zur Pressemeldung

Öffnungszeiten an Fronleichnam

Müllabfuhr verschiebt sich / Markt in Kinderhaus schon Mittwoch / Rüschhaus geöffnet
(31.05.2010)

(SMS) An Fronleichnam, 3. Juni, herrscht in vielen Bereichen der Stadt Feiertagsruhe: Die Müllabfuhr für Donnerstag und Freitag verschiebt sich um jeweils einen Tag nach hinten. Die Sperrgutabfuhr am 3. Juni fällt aus und die Recyclinghöfe bleiben geschlossen.

 

Der Markt in Kinderhaus findet schon am Mittwoch, 2. Juni, von ...

Zur Pressemeldung

"Naturkunde" im Stadthaus 1

(31.05.2010)

Münster (SMS) Elfmal "Naturkunde" in Acryl und Öl auf Leinwand zeigt Andrea Ottenjann im Stadthaus 1 an der Klemensstraße auf dem Flur der Bürgermeister-Büros im 1. Obergeschoss. Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson (Bild, links), die auch Vorsitzende des Kulturausschusses ist, lud die freischaffende Künstlerin zur Präsentation ihr...

Zur Pressemeldung

Musik und Kunst im Lotharinger Kloster

Standesamt initiiert „Salon“ mit dem Ensemble „L`Arc en ciel“/ Konzert und mehr am 6. Juni
(31.05.2010)

Münster (SMS) Hochzeitspaare fühlen sich wohl im Lotharinger Kloster und strahlen in dem spätbarocken Kleinod um die Wette. Das historische Ambiente scheint nicht nur für entschlossene „Ja“-Sager attraktiv, sondern auch ein schönes Forum für Musik und andere Musen.  Dafür öffnet es am Sonntag, 6. Juni, seine Pforten. Das Ensemble �...

Zur Pressemeldung

Der Zwinger als Maler-Atelier

Sonntagsführung auf den Spuren des Schanze-Künstlers Liel
(01.06.2010)

Münster (SMS) Mit Friedrich Wilhelm Liel (1878-1960)  kehrte im Zwinger an der Promenade die Kunst ein. Der Maler wohnte und arbeitete 15 Jahre in dem alten Wehrturm. Seine Schaffensjahre von 1919 bis 1935 in dem kleinen Atelier zählen zu den friedlichsten und kreativsten in der fünf Jahrhunderte umfasssenden Zwinger-Vergangenheit.

...

Zur Pressemeldung

28 000 Sommerblumen locken Sonne aus der Reserve

(01.06.2010)

Münster (SMS) Die Gärtnerinnen und Gärtner des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz pflanzen zurzeit Sommerblumen in die städtischen Beete. Die bunten Farbtupfer verschönern demnächst zum Beispiel die Anlagen an der Engelenschanze, an der Clemenskirche, am Haus Rüschhaus und am Servatiiplatz. Allein am Kanonengraben, wo die Gärtner ...

Zur Pressemeldung

Klimaschutz beim Hafenfest

(31.05.2010)

Münster (SMS) Mit einem Informationsstand zum Klimaschutz in den Osmo-Hallen beteiligt sich das Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster gemeinsam mit der Verbraucherzentrale am Hafenfest (4. bis 6. Juni). Der Besuch des Standes lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: Wer während des Hafenfestes dem "Bürgerpakt für Klimaschutz" ...

Zur Pressemeldung

Kreative Genuss-Ideen belohnt

(01.06.2010)

Münster. (SMS) "Genuss ist in" sind die Macher der städtischen Alkoholpräventionskampagne "Voll ist out" überzeugt und so riefen sie zur Karnevalssession 2009/10 Jugendliche auf, ihre Idee vom "vollen Genuss" fotografisch festzuhalten. Aus den rund 100 Motiven aus Bereichen wie Freizeit, Sport, Reise, Liebe und Lukullisches wählte eine Jury...

Zur Pressemeldung

Alle Dienstleistungen auf einen Blick

Amt für Bürgerangelegenheiten legt Faltblatt neu auf / Kurze Wege
(02.06.2010)

Münster (SMS) Das Faltblatt "Von A - Z, Profis für Münster" macht es deutlich: Das städtische Amt für Bürgerangelegenheiten ist ein Amt mit vielen Adressen, das den Münsteranerinnen und Münsteranern ermöglicht, die umfassenden Serviceangebote auf kurzen Wegen zu erreichen. "Ganze 192 Stunden pro Woche sind die Kolleginnen und Kollegen i...

Zur Pressemeldung

AWM auf dem Hafenfest

(02.06.2010)

Münster (SMS) Viel Spaß und eine Menge nützlicher Informationen tragen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) am Samstag, 5. Juni, zum Hafenfest bei. Wer einmal ausprobieren möchte, wie schnell eine Mülltonne beschleunigt, kann sein Geschick beim Tonnenrennen von 14 bis 17 Uhr unter Beweis stellen. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt...

Zur Pressemeldung

Gedichte, Harfenmusik, Bewegung und Begegnung

"FrauenZeitAlter" lädt am Dienstag, 8. Juni, in den Rathausfestsaal ein
(01.06.2010)

Münster (SMS) Zu einem "Urbanen Intermezzo" mit Rezitation, Harfenmusik, Bewegungstheater und Begegnung lädt die Veranstaltungsgemeinschaft "FrauenZeitAlter" am Dienstag, 8. Juni, um 18 Uhr in den Festsaal des Rathauses ein. Karten gibt es im Frauenbüro, Stadthaus 1 an der Klemensstraße, Raum 143, Tel. 4 92-17 00; im Eintrittspreis von 7 Eur...

Zur Pressemeldung

Strom von der Sonne

(04.06.2010)

(SMS) Das Interesse an Photovoltaikanlagen ist groß. Interessenten sollten allerdings im Vorfeld einige Fragen klären: Welche Fläche macht Sinn? Ist ein unabhängiger Berater nötig? Was sollte im Angebot aufgeführt sein? Mit dem Thema "Strom von der Sonne" befasst sich Energieberaterin Silke Welter von der Verbraucherzentrale am Montag, 7. ...

Zur Pressemeldung

Tee mischen und Blumen pflanzen - Stöbertag für 180 Grundschüler

(01.06.2010)

Münster (SMS) Auf in die Welt der Erwachsenen: Für einen Tag stöbern 180 Kinder aus fünf Grundschulen in Firmen und Geschäften, in Büros und Werkstätten. Am Mittwoch, 2. Juni, öffnen insgesamt 36 Betriebe in Münster für die Dritt- und Viertklässler ihre Türen. Sie dürfen Blumen pflanzen, Teesorten mischen, Farben anrühren, an einer...

Zur Pressemeldung

Führung: Litauen im Fokus der Fotografie

(02.06.2010)

Münster (SMS) Litauen im Fokus der Fotografie: Ein halbes Jahrhundert Geschichte und Befindlichkeit des baltischen Landes blättern Meisterwerke der Schwarz-Weiß-Fotografie im Stadtmuseum auf. Am Samstag, 5. Juni,  ist um 16 Uhr Gelegenheit zu einer Führung durch die Ausstellung, die 160 Arbeiten von elf litauischen Fotografen versammelt. Da...

Zur Pressemeldung

"Musterbeispiel für Engagement von Bürgern für Bürger"

OB Markus Lewe besuchte Telefonseelsorge / An 365 Tagen rund um die Uhr erreichbar
(02.06.2010)

Münster (SMS) Für Oberbürgermeister Markus Lewe ist die Telefonseelsorge ein "Musterbeispiel für vorbildliches, ehrenamtliches Engagement von Bürgern für Bürger". Der Oberbürgermeister informierte sich bei einem Besuch über die Grundsätze und Arbeitsweise der Einrichtung. Gesprächspartner waren unter anderem deren Leiterin Rita Hülsk...

Zur Pressemeldung

Wahlstatistik im Stadtnetz

(02.06.2010)

(SMS) Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung hat den Bericht zur Landtagswahl NRW 2010 veröffentlicht. Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse für Münster, insbesondere auch unter den Aspekten Stimmabgabe nach Geschlecht und nach Altersgruppen. Die Ergebnisse  beruhen auf der Auswertung von zehn repräsentativ ausgewäh...

Zur Pressemeldung

Seite 930 von 1891 (Meldungen 18581 bis 18600 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12