Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 256 von 1891 (Meldungen 5101 bis 5120 von 37805)

Nochmals "Service plus" zur Buslinienführung

(05.03.2001) (SMS) Die neue Buslinienführung in der Altstadt ist am Donnerstag, 8. März, in der Reihe "Service plus" ein weiteres Mal Spezialthema bei mobilé im Stadthaus I. Die Verkehrsplaner Dietmar König (Stadt) und Jochen Roes (Stadtwerke) beantworten von 14 bis 17 Uhr im Service-Zentrum für clevere Verkehrsnutzung in der Bürgerberatung Fragen und neh...
Zur Pressemeldung

Entwürfe für Roxels Zukunft

Bezirksvertretung West diskutiert Abschlussbericht zum Stadtteilrahmenplan / Öffentliches Forum am 24. März in der Droste-Hauptschule
(05.03.2001) (SMS) Endspurt beim Stadtteilrahmenplan Münster-Roxel: Das vom Stadtplanungsamt beauftragte Büro Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen hat einen vorläufigen Abschlussbericht erarbeitet, der am Donnerstag, 8. März, in der Bezirksvertretung West vorgestellt und diskutiert wird. Meilensteine auf dem Weg zum Stadtteilrahmenplan waren in den vergang...
Zur Pressemeldung

Fischerprüfung

(05.03.2001) (SMS) Als Untere Fischereibehörde bietet das städtische Ordnungsamt im Mai eine Fischerprüfung an. Wer mindestens 13 Jahre alt ist und seine Hauptwohnung in Münster hat, kann sich noch bis zum 9. April gegen eine Gebühr von 60 Mark montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr beim Ordnungsamt am Berline...
Zur Pressemeldung

Fortbildungsreihe für Adoptiv- und Pflegeeltern

Jugendamt lädt ein / Auftakt am Donnerstag, 15. März
(05.03.2001) (SMS) Zur 3. Fortbildungsreihe für Adoptiv- und Pflegeeltern lädt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ein.

Den Auftakt bildet am Donnerstag, 15. März, 19.30 bis 22 Uhr ein Abend mit Dipl.-Psychologe Oliver Hardenberg über "Ängste und Aggressionen von Adoptiv- und Pflegekindern". Am Donnerstag, 5. April, 19.30 bis 22 Uhr, behande...

Zur Pressemeldung

Reisen in Münsters Partnerstadt Mühlhausen

(05.03.2001) (SMS) Die Informationsstelle nachhaltiger Tourismus des Umweltforums Münster stellt am Mittwoch, 7. März, im Umweltbüro im Stadthaus I, Heinrich-Brüning-Straße 8, zwischen 11 und 13 Uhr Reiseziele in Thüringen vor. Im Zentrum steht dabei Münsters Partnerstadt Mühlhausen und deren Umgebung. "In Mühlhausen und im Nationalpark Hainich erleben...
Zur Pressemeldung

Veterinäramt stellt sechs Betriebe unter Beobachtung

(05.03.2001) (SMS) Die Maul- und Klauenseuche hält das städtische Veterinäramt in Alarmbereitschaft. Zurzeit stehen sechs landwirtschaftliche Betriebe in Münster unter amtlicher Beobachtung. "Eine reine Vorsichtsmaßnahme", erläutert Amtstierarzt Dr. Roland Otto. "Es handelt sich um Betriebe mit Schweinen oder Schafen, die Kontakt zu Tieren aus Großbritan...
Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Reinhold Brauner

(06.03.2001) (SMS) Reinhold Brauner, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Westfälischen Provinzial-Versicherung und kommunalpolitisch engagierter Münsteraner, hat zum 70. Geburtstag (am 07. März) die Glückwünsche der Stadt erhalten. Reinhold Brauner habe viel dazu beigetragen, dass Münster heute ein wichtiger Versicherungsstandort sei, erinnert Oberbürge...
Zur Pressemeldung

Heinrich Bitter feiert 70. Geburtstag

(08.03.2001) (SMS) Die Glückwünsche der Stadt zum 70. Geburtstag (am 09. März) hat Heinrich Bitter erhalten. Heinrich Bitter war in den sechziger Jahren gewählter Gemeindevertreter in der damals selbstständigen Gemeinde Amelsbüren. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann dankt ihm in einem Schreiben für das ehrenamtliche Engagement für die Gemeinschaft...
Zur Pressemeldung

Diavortrag verlegt

(06.03.2001) (SMS) Der Diavortrag "Expedition Westeuropa" von Tomasz Samek wird vom 8. März auf Donnerstag, 29. März, verlegt. Um 20 Uhr wird der Fotograf dann im Stadtmuseum über seine Foto-Reise durch die Hauptstädte berichten. Ansichten aus den Metropolen zeigt das Museum an der Salzstraße zurzeit in seiner Ausstellung "Europe‘s Window".
Zur Pressemeldung

Am Mittwoch und Donnerstag werden letzte Ampeln umgestellt

(06.03.2001) (SMS) Auf der Weseler Straße gehen die umfangreichen Arbeiten zur Umstellung der Ampeln für Tempo 70 zu Ende. Am Mittwoch, 7. März, muss dazu die Ampel an der Untiedheide von 9 bis 15 Uhr abgeschaltet werden. Am Donnerstag, 8. März, ist die Ampel "An der Hansalinie" von 9 bis 15 Uhr außer Betrieb. Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer a...
Zur Pressemeldung

Wirtschaftsfaktor Fahrrad schafft Umsatz und Arbeit

Fahrradfreundliche Städte legen Broschüren vor / Neues im Internet
(06.03.2001) (SMS) Das Fahrrad ist ein weit gewichtigerer Wirtschaftsfaktor als gemeinhin angenommen. Das belegt die Arbeitsgemeinschaft der 33 "Fahrradfreundlichen Städte und Gemeinden in NRW", in der Münster mitarbeitet. Eine handliche Broschüre der Arbeitsgemeinschaft nennt dazu Zahlen und Fakten, bebildert mit Fotos auch aus Münster und dem Münsterland...
Zur Pressemeldung

Guter Rat rund ums Rad

(12.03.2001) (SMS) "Ein Fahrrad sollte so gut passen wie ein Paar Schuhe", betont Hajo Gerdemann beim Stichwort "Fahrradkauf". Der Geschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs berät am Donnerstag, 15. März, von 14 bis 15.30 Uhr bei mobilé, dem Service-Zentrum für clevere Verkehrsnutzung in der Bürgerberatung (Stadthaus I). Er gibt Radlern und ...
Zur Pressemeldung

Sechs Höfe bleiben unter Beobachtung

An- und Abtransport der Tiere ist nur mit Genehmigung des Veterinäramtes möglich / Regelmäßige Kontrollen
(07.03.2001) (SMS) Noch immer stehen sechs landwirtschaftliche Betriebe in Münster wegen der Maul- und Klauenseuche unter amtlicher Beobachtung. Zwar konnte das städtische Veterinäramt für einen Betrieb Entwarnung geben, es musste aber auch einen neuen unter Beobachtung stellen. Damit stehen auf den sechs Höfen jetzt 5610 Schweine, 200 Rinder und zehn Sch...
Zur Pressemeldung

Münster wichtiger Fixpunkt auf der biotechnologischen Landkarte

Ministerpräsident Clement betont auf BioGenTec münsterschen Standort
(07.03.2001) (SMS) Prominenter Besuch am Münster-Stand auf dem Bio-Gen-Tec Forum in Köln: Ministerpräsident Wolfgang Clement nutzte seinen Rundgang für einen ausführlichen Austausch mit Vertretern der Stadt Münster und hiesigen Unternehmen aus der Bio- und Nanotechnologie. Unter Leitung der Wirtschaftsförderung präsentierte sich die Hochschulstadt mi...
Zur Pressemeldung

Stadt für Frauen - Stadt zum Leben

Frauenbüro motiviert zum Einmischen in Planungsprozesse
(08.03.2001) (SMS) An Meinung und Wissen von Frauen sollte es in der städtischen Planung nicht fehlen, so die Ansicht des Frauenbüros der Stadt Münster. Am Dienstag, 13. März, lädt es Frauen und Männer zum Gespräch über Chancen zur Beteiligung an Planungsprozessen ein. Anlass ist die Vorstellung der neuen Broschüre "Stadt für Frauen – Stadt zum Lebe...
Zur Pressemeldung

Münster grüßt Hamm

(07.03.2001) (SMS) Die Grüße und Glückwünsche Münsters überbrachte Bürgermeisterin Karin Reismann am Sonntag zum Auftakt der 775-Jahr-Feier der Stadt Hamm. Zu der Veranstaltung in Münsters Nachbarstadt waren mehr als 800 Gäste gekommen, darunter als Gastredner Ministerpräsident Wolfgang Clement.
Zur Pressemeldung

Hoher Publikumszuspruch bestätigt Ausstellungskonzept des Stadtmuseums

56 000 Besucher in der "Täufer"-Präsentation / Barbara Rommé: Diskussion in Gang gekommen
(07.03.2001) (SMS) Sichtliche Freude im Stadtmuseumsteam um Leiterin Dr. Barbara Rommé: Mit nahezu 56 000 Besucherinnen und Besuchern landete die Ausstellung "Das Königreich der Täufer" einen riesigen Erfolg in der Öffentlichkeit. Mehr Echo fand nur noch die Präsentation vor zwei Jahren zum Jubiläum "350 Jahre Westfälischer Friede".

Inmitten des A...

Zur Pressemeldung

Ökologie, Ökonomie und Kommune im Gespräch

Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit lud zu Diskussion über Globalisierung ein
(07.03.2001) (SMS) Wie sehen aus kommunaler Sicht die Perspektiven einer Gesellschaft aus, für die Wirtschaft, Ökologie und Gemeinwesen gleichberechtigte Säulen der Entwicklung bilden? Franz-Josef Klee, Vorsitzender des Beirates für kommunale Entwicklungszusammenarbeit, stellte diese Frage in den Mittelpunkt eines Diskussionsforums. Auf Einladung des vom Ra...
Zur Pressemeldung

Solarsiedlung: Bauen mit der Sonne

Umweltamt und Planungsamt der Stadt Münster informieren am Messestand auf der "Bauen und Wohnen"
(08.03.2001) (SMS) Kompakte Bauweise, geringe Verschattung der Gebäude, autoarme Bereiche und gute Einbindung in die Stadtteilstruktur – diese Punkte erfüllt der Gewinner-Entwurf des Städtebaulichen Realisierungswettbewerbes zur Solarsiedlung Münster-Coerde, die auf dem ehemaligen Sportgelände der Portsmouth-Kaserne entstehen soll. Wenn ab Donnerstag, 15...
Zur Pressemeldung

Delegation aus Lublin zu Gast bei Münsters Feuerwehr

Gemeinsame Projekte in der Jugendarbeit im Mittelpunkt der Gespräche: Zeltlager im Freibad Sudmühle geplant
(08.03.2001) (SMS) Zu einem Erfahrungsaustausch traf sich eine Delegation der Feuerwehr Lublin mit Vertretern der Feuerwehr Münster in der Domstadt. Schwerpunktthema der Begegnung war die künftige Zusammenarbeit in der Jugendarbeit. Verabredet wurde, dass vom 27. Juli bis 5. August ein gemeinsames Jugendzeltlager im Freibad Sudmühle auf die Beine gestellt wi...
Zur Pressemeldung

Seite 256 von 1891 (Meldungen 5101 bis 5120 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12