Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1762 von 1891 (Meldungen 35221 bis 35240 von 37805)

Elternabende zur Einschulung und Pubertät

Info-Veranstaltungen der Schulpsychologischen Beratungsstelle im März und April 2023
(03.03.2023)

Münster (SMS) Elternabende zu verschiedenen Themen bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle auch im Frühjahr an. Am Donnerstag, 16. März, widmen sich die Fachkräfte der Frage, wie man mit Lern- und Motivationsschwierigkeiten in der Pubertät umgehen kann. Am 25. April (Dienstag) gibt es einen Elternabend zur erfolgreichen Gestaltung de...

Zur Pressemeldung

Leihen statt Kaufen – Dinge zum Forschen, Musizieren, Spielen und Bauen

Stadtbücherei Münster wird zur „Bibliothek der Dinge“
(03.03.2023)

Münster (SMS) Teleskope, Nähmaschinen, programmierbare Roboter, Beamer, Lautsprecher, Werkzeug, Gitarren, Mikroskope und vieles mehr: Die Stadtbücherei Münster wird zur „Bibliothek der Dinge“. Im Nachhaltigkeitserker der Stadtbücherei am Alten Steinweg ist „Leihen statt Kaufen“ künftig das Motto bei nützlichen Dingen des Alltags, ...

Zur Pressemeldung

„Mit fester Überzeugung, unbändigem Tatendrang und klarer Vision“

Internationaler Preis des Westfälischen Friedens für Emmanuel Macron und Deutsch-Polnisches Jugendwerk / Münsters OB Markus Lewe begrüßt Entscheidung
(03.03.2023)

Münster (SMS) Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und das deutsch-polnische Jugendwerk werden mit dem Internationalen Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet. Dies hat die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) am Donnerstagabend bekanntgegeben.

„Von ganzem Herzen begrüße ich die Entscheidung der WWL, ...

Zur Pressemeldung

Zusätzlicher Planungsaufwand verzögert Inbetriebnahme der WLE-Strecke

Stadt Münster, Kreis Warendorf und Stadt Sendenhorst zeigen sich enttäuscht
(03.03.2023)

Münster (SMS) Mit der Reaktivierung des Schienenpersonenverkehrs (SPNV) auf der Strecke der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) von Münster nach Sendenhorst sollte Ende 2025 eine deutliche Verbesserung des ÖPNV-Angebotes für den Korridor Münster – Gremmendorf – Angelmodde – Wolbeck – Sendenhorst erreicht werden. Nun hat der Zweckv...

Zur Pressemeldung

Gleichstellung bleibt wesentliche Aufgabe für die Stadt Münster

Beflaggung zum Internationalen Frauentag am 8. März / Rote-Bank-Aktion vor dem Stadtmuseum
(03.03.2023)

Münster (SMS) Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März beflaggt die Stadt Münster das Stadtweinhaus sowie die drei Stadthäuser mit neu gestalteten Weltfrauentag-Fahnen. Gleichzeitig macht das Amt für Gleichstellung gemeinsam mit dem Stadtmuseum im Rahmen der Ausstellung „Was ich anhatte…“ mit einer Rote-Bank-Aktion auf Ge...

Zur Pressemeldung

Veränderungen in herausfordernden Zeiten

Künstlergruppe TUN Arbeitskreis Kunst 83 e.V. präsentiert Ausstellung „Wandel“ im Krameramtshaus
(03.03.2023)

Münster (SMS) Mit der Ausstellung „Wandel“ rücken elf Kunstschaffende ihre besonderen Empfindungen, Eindrücke und Erlebnisse zum Thema Wandel in diesen herausfordernden Zeiten in den Fokus. Der TUN Arbeitskreis Kunst 83 e.V. und das städtische Kulturamt laden vom 7. März bis 2. April 2023 zu der Ausstellung im Haus der Niederlande im Kr...

Zur Pressemeldung

Asphaltarbeiten am Nienkamp

(03.03.2023)

Münster (SMS) Zur Instandsetzung der Fahrbahn am Nienkamp lässt das Amt für Mobilität und Tiefbau ab Montag (6. März) vorbereitende Arbeiten durchführen. Betroffen ist der Bereich zwischen den Einmündungen der Salzmannstraße und der Wienburgstraße. Die Vorarbeiten werden tagsüber abschnittsweise ausgeführt, der Verkehr wird am Baufeld...

Zur Pressemeldung

Städtepartnerschaft im Schaufenster und eine Lesung mit Musik

Programm des Stadtmuseums
(06.03.2023)

Lesung: „Hanne-Nüte Kämmerer – Textilkünstlerin, Lehrerin und Unternehmerin“

Das Stadtmuseum Münster an der Salzstraße lädt ein zu einer moderierten Lesung mit musikalischer Begleitung am Dienstag, dem 7. März um 19.00 Uhr. Die Texte und Lieder aus der Zeit von 1900 bis in die 197...

Zur Pressemeldung

So rechnet sich PV: Kostenloser Online-Themenabend

(06.03.2023)

Münster (SMS) Der Schlüssel unserer Zukunft liegt in Erneuerbaren Energien. Gerade Photovoltaikanlagen sind aktuell sehr gefragt und sorgen für eine unabhängige, grüne Energieversorgung vom eigenen Dach. Bei einem kostenlosen Online-Themenabend „Photovoltaik und Steuern“, am Donnerstag, 9. März, ab 18:00 Uhr, ...

Zur Pressemeldung

Landesweiter Warntag am 9. März

(06.03.2023)

Münster (SMS) 22 Sirenen werden am kommenden Donnerstag (9. März) ab 11 Uhr in Münster Alarm schlagen, dazu zahlreiche Mobiltelefone im lokalen Funknetz eine Warnmeldung erhalten: Landesweit sollen die Warnsysteme auf Funktion und Optimierung getestet werden. Zuletzt...

Zur Pressemeldung

Jugendliche programmieren die Stadt von Morgen

„Jugend hackt Münster“: Nächste Workshops am 21. März und in den Osterferien vom 13. bis 15. April
(07.03.2023)

Münster (SMS) Kleine Hacker für große Ziele. Die städtische Veranstaltungsreihe „Jugend hackt Münster“ soll Wissen und Fähigkeiten im Bereich des Programmierens vermitteln und junge Menschen gleichzeitig aktiv an der Stadtentwicklung beteiligen. In eintägigen Workshops und einem mehrtägigen Event können Jug...

Zur Pressemeldung

Gemeinschaftliches Wohnen: Stadt setzt Themenabende in 2023 fort

Themenfindung zum Jahresauftakt des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung am 15. März
(07.03.2023)

Münster (SMS) Das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung der Stadt Münster setzt seine Themenabende zum gemeinschaftlichen Wohnen im Jahr 2023 fort. Der erste Themenabend des Jahres am 15. März (Mittwoch) ab 18.30 Uhr steht im Zeichen der Ideensammlung. 

Teilnehmende sind da...

Zur Pressemeldung

Projekt Marischa fordert mehr Solidarität mit Sexarbeitenden

Aufruf zum Internationalen Frauentag am 8. März
(07.03.2023)

Münster (SMS) Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ruft das Projekt Marischa der Stadt Münster zu mehr Solidarität mit allen Sexarbeitenden auf. „Trotz aller Bemühungen, erfahren Menschen im sexuellen Dienstleistungsgewerbe noch immer Diskriminierung und Stigmatisierung“, sagt Sozialpädagogin ...

Zur Pressemeldung

Aus Erfahrung erwächst Kompetenz und Eigenverantwortlichkeit

Jahresprogramm des Projektes „FrauenZeitAlter“ für 2023 ab sofort erhältlich
(07.03.2023)

Münster (SMS) Mit dem Projekt „FrauenZeitAlter“ zeigen Frauen ihr Verständnis vom Alter und wollen auf diesem Weg das Bild vom Alter in der Öffentlichkeit verändern. Das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster hat jetzt das Programm für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Bei den Treffen im „FrauenZimmer“ eröffnen sich seit me...

Zur Pressemeldung

Starkregengefahrenkarten für Münster

Risikobewußtsein schärfen und Vorsorge treffen
(07.03.2023)

Münster (SMS) Die Stadt Münster legt Starkregengefahrenkarten für das gesamte Stadtgebiet vor. Mit diesen Karten können Bürgerinnen und Bürger abschätzen, ob und an welchen Stellen ihre Grundstücke und Gebäude von Überflutungen durch Starkregen bedroht sind und vorsorgen. Um sich vor eindringendem Wasser zu sc...

Zur Pressemeldung

Münsterland ist starke Region kommunaler Jobcenter - neuer Imagefilm

Wichtige Zusammenarbeit in der Region
(07.03.2023)

Münster (SMS) Dass die kommunalen Jobcenter im Münsterland starke Arbeit leisten – darin sind sich Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, und die Landräte der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf einig. Das jüngste Beispiel der vielfältigen und guten Zusammenarbeit – ein gemeinsames Fil...

Zur Pressemeldung

Rasenplätze in Münster gesperrt

(07.03.2023)

Die aktuelle Wetterlage mit Schnee und Regen macht die Rasenplätze in Münster zurzeit unbespielbar. Daher bleiben die städtischen Naturrasenplätze bis einschließlich Freitag, 10. März, gesperrt. Tennen- und Kunstrasenplätze sind bespielbar.

Zur Pressemeldung

Neue Ampelanlage: Bauarbeiten auf der Hafenstraße am 8. März

Mehr Verkehrssicherheit für Radfahrende und Zufußgehende
(07.03.2023)

Münster (SMS) Am Mittwoch (8. März) lässt das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster vorbereitende Arbeiten zum Umbau der Ampelanlage an der Kreuzung Hafenstraße/Von-Steuben-Straße/Frie-Vendt-Straße durchführen. Für Kraftfahrzeuge, die aus Richtung des Ludgeriplatzes kommen, ist für den Zeitraum der Arbeiten das Linksabbiege...

Zur Pressemeldung

Energieeffizienz: Kostenlose Beratung für kleine und mittlere Betriebe

(08.03.2023)

Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt ihr Angebot „Startberatung Energieeffizienz“ für kleine und mittlere Unternehmen fort. Die Stadt stellt Betrieben einen Energieberater zur Seite, der mit ihnen Energiespar- und Effizienzmaßnahmen erarbeitet und sie unterstützt, diese umzusetzen. 

Im vergangenen ...

Zur Pressemeldung

EU-Parlamentspräsidentin Metsola dankt Münster für Ukraine-Hilfen

Stadt unterstützt Kampagne „Generatoren der Hoffnung“
(08.03.2023)

Münster (SMS) Weil Millionen Menschen in der Ukraine ohne Strom sind, haben das Europäische Parlament und das Städtenetzwerk Eurocities im Dezember vergangenen Jahres mit der Aktion “Generatoren der Hoffnung” aufgerufen, Generatoren und Transformatoren zu spenden. Auch die Stadt Münster unterstützt die Kampagne.

In Münsters neue...

Zur Pressemeldung

Seite 1762 von 1891 (Meldungen 35221 bis 35240 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12