Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1555 von 1891 (Meldungen 31081 bis 31100 von 37805)

Corona: Zwei neue Infektionsfälle in Münster

(09.05.2020)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 642  gestiegen. Davon sind 613 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind verstorben. Somit gelten aktuell 16 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert.

Die Krankenhäuser behandeln zurzeit 17...

Zur Pressemeldung

OB Lewe gratuliert Ulrich Oskamp

(10.05.2020)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Ulrich Oskamp zum 60. Geburtstag (am 11. Mai). Der Jubilar ist seit 1995 im Beirat nach dem Landschaftsgesetz/Landesnaturschutzgesetz aktiv und gehört anderen Gremien sowie Ausschüssen an.    

Zur Pressemeldung

Corona: Zwei neue Infektionsfälle in Münster

Abstandsregelung wird auch auf Spielplätzen gut eingehalten
(10.05.2020)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 644 gestiegen. Davon sind 613 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind verstorben. Somit gelten aktuell 18 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert.

Die Krankenhäuser behandeln zurzeit 17 ...

Zur Pressemeldung

Wespen unter Artenschutz

(11.05.2020)

Münster (SMS) Wespen werden oft als Plagegeister empfunden und vernichtet. Dabei sind sie von Natur aus nicht aggressiv und stechwütig. Sie ernähren sich von Blütennektar, Früchten und süßen Säften. Ganz nebenbei übernehmen sie...

Zur Pressemeldung

Eigene Parkplätze für Lastenfahrräder

Vorrangig in der Innenstadt / Sichere Abstellmöglichkeit
(11.05.2020)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau hat in der Frauenstraße, der Schillerstraße und am Domplatz Stellplätze für insgesamt 16 Lastenfahrräder eingerichtet. Drei weitere Lastenradstellplätze werden in der Bismarckallee, nahe der Mensa am Aasee gebaut.  An den neu eingerichteten Abstellplätzen können die Lasten-Leezen sicher...

Zur Pressemeldung

„Kultur trotzt Corona“

Oberbürgermeister Markus Lewe mit Akteuren aus Kunst und Kultur im Gespräch / Stadt will auf weitere Hilfen drängen
(11.05.2020)

Münster (SMS) Fortdauernde Veranstaltungsabsagen, Aufträge, die wegbrechen, Einnahmeverluste: Die Lage vieler Akteure aus der Kunst- und Kulturszene Münsters ist angespannt. Auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe  zu einem Austausch über Herausforderungen,  Probleme und alternative Konzepte in der Corona-Krise kamen rund 25 Kultu...

Zur Pressemeldung

Flagge zeigen für die Freundschaft mit Israel

55 Jahre diplomatische Beziehungen / Städtepartnerschaft mit Rishon LeZion 1981 besiegelt
(11.05.2020)

Münster (SMS) Vor 55 Jahren, am 12. Mai 1965, haben der Staat Israel und die Bundesrepublik Deutschland ihre diplomatischen Beziehungen aufgenommen. Im Laufe der Jahre sind landesweit zahlreiche Kooperationen, Partnerschaften und Freundschaften zwischen beiden Ländern entstanden. So wurde 1981 die Partnerschaftsurkunde zwischen Rishon LeZion u...

Zur Pressemeldung

Corona: Eine Neuinfektion in Münster

(11.05.2020)

Münster (SMS) Eine Neuinfektion: Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 645 gestiegen. Davon sind 613 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind verstorben. Somit gelten aktuell wieder 19 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert.

Die Krankenhäu...

Zur Pressemeldung

Corona-Test für alle Erntehelfer

(11.05.2020)

Die Stadt Münster unterzieht die Sammelunterkünfte von derzeit im Stadtgebiet tätigen Ernte-Aushilfskräften sowie von Mitarbeitern eines fleischverarbeitenden Großbetriebes gesonderten Corona-Schutzmaßnahmen. Mitarbeiter der Stadt kontrollieren bei Ortsbegehungen die Unterkünfte hinsichtlich der Einhaltung von Corona-Infektionsschutzvorga...

Zur Pressemeldung

Hauptausschuss ersetzt Ratssitzung

(12.05.2020)

Münster (SMS) Um auch Mandatsträger der politischen Gremien vor unnötigen Corona-Infektionsrisiken zu schützen, haben sich die Mitglieder  des Ältestenrates auf einen modifizierten Sitzungskalender verständigt. Am kommenden Mittwoch (13. Mai 2020) tagt der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Münster. Das Gremium ist nach vorübergehende...

Zur Pressemeldung

15. Sparkassen Münsterland Giro abgesagt

Corona trifft auch den Radsport: Rennen auf 2021 verschoben / Planungssicherheit fehlt / Veranstalter: „Haben schweren Herzens entschieden“
(12.05.2020)

Münster (SMS) Veranstalter und Organisatoren bedauern diese Absage zutiefst: Der 15. Sparkassen Münsterland Giro wird in diesem Jahr nicht stattfinden und auf den 3. Oktober  2021 verschoben. Corona trifft auch den Radsport hart, doch Vorrang habe letztendlich die Gesundheit aller Beteiligten, heißt es von der Veranstaltergemeinschaft mit de...

Zur Pressemeldung

Rettungsinseln für Fische im Aasee

Mobile Belüftungsgeräte erfolgreich getestet / Überwachung der Wasserqualität erweitert
(12.05.2020)

Münster (SMS) Unvergessen die wochenlange Hitze im Sommer 2018 mit dem massiven Sauerstoffmangel und verendeten  Fischen im aufgeheizten Aasee. Um auf extreme Wetterlagen vorbereitet zu sein, hat die Stadt Münster mit dem Fachgutachter Prof. Dr. Dr. Dietrich Borchardt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (Magdeburg) ein Handlungskonzept...

Zur Pressemeldung

Gesamtschule: Stützen für die neue Sporthalle

(12.05.2020)

Münster (SMS) Drei Tonnen schwer und zehn Meter hoch: 31 Stützen - insgesamt über 90 Tonnen Stahlbeton - werden demnächst die Vierfachsporthalle an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule tragen. Ein Kran wuchtete die Pfeiler in das  Fundament, wo sie mit schnellhärtendem Beton fixiert wurden. „Mit der Sporthalle liegen wir gut im Zeitplan“, ...

Zur Pressemeldung

Krisenstabsleiter mahnt zu Corona-Disziplin

(12.05.2020)

Münster (SMS) Einerseits freuen sich viele Münsteraner über die aktuellen Lockerungen beim Corona-Schutz, denn in viele Lebensbereichen kehrt ein Stück Normalität zurück. Andererseits müssen Kommunen in direkter Nachbarschaft zu Münster aufgrund plötzlich stark steigender Infektionszahlen ihre Schutzmaßnahmen unverändert drastisch bei...

Zur Pressemeldung

Corona: 20 Münsteranerinnen und Münsteraner infiziert

(12.05.2020)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl der seit Ende Februar labordiagnostisch bestätigten Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt mit Stand 12.5. bei 646 – damit also um einen Fall höher als am Vortag. Davon sind 613 Patienten wieder genesen. Somit gelten aktuell 20 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. 13 Personen, die mit dem Coronavirus in...

Zur Pressemeldung

Stadtplanung in Corona-Zeiten

Beteiligungsprozesse werden flexibler und digitaler
(14.05.2020)

Münster (SMS) Die Corona-Lage nimmt Einfluss auf nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Auch die Stadtplanung steht aktuell vor der Aufgabe,  Abläufe und Prozesse anzupassen. Insbesondere die Bürgerversammlungen, in denen die Stadtplaner frühzeitig über Städtebauprojekte und Verfahren aus der Bauleitplanung informieren, könn...

Zur Pressemeldung

Umfangreiche Zuschüsse für klimafreundliche Wohngebäude

Altbausanierung, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien: Stadt unterstützt Hausbesitzer in Münster
(13.05.2020)

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat zum 1. Mai die bestehenden Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms "Klimafreundliche Wohngebäude" deutlich ausgeweitet. Das Förderprogramm hat sich in den vergangenen Jahren bereits als wirkungsvolle Klimaschutz- und Wirtschaftsförderungsmaßnahme herausgestellt. In diesem Jahr stehen noch einmal deutli...

Zur Pressemeldung

Blindgänger in York-Kaserne

Evakuierung wird vorbereitet / Albersloher Weg befahrbar
(13.05.2020)

Münster (SMS) Bei Kampfmittelüberprüfungen  ist in der York-Kaserne am Mittwoch (13.5.) ein Blindgänger freigelegt worden. Die amerikanische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg muss entschärft werden. Die Evakuierung wird in einem Umkreis von 250 Metern eingeleitet. Es sind etwa 60 Personen betroffen. Der Verkehr auf dem Alberslo...

Zur Pressemeldung

Vollsperrung: Asphaltarbeiten Mecklenbecker Straße

(13.05.2020)

Münster (SMS) Die Mecklenbecker Straße wird zwischen Boeselagerstraße und Bischopinkstraße neu asphaltiert. Für die Arbeiten muss das Amt für Mobilität und Tiefbau die Straße in diesem Abschnitt ab sofort voll sperren. Die Asphaltarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 29. Mai. Eine Umleitung führt über die Weseler Straße. Fußgänger...

Zur Pressemeldung

Corona: Drei Neuinfektionen in Münster

(13.05.2020)

Münster (SMS) Drei Neuinfektionen: Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt mit Stand 13.5. bei 649. Davon sind 614 Patienten wieder genesen. Somit gelten aktuell 22 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind verstorben.

Die Krankenh...

Zur Pressemeldung

Seite 1555 von 1891 (Meldungen 31081 bis 31100 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12