Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 102 von 1891 (Meldungen 2021 bis 2040 von 37805)

Kindergarten-Frühlingsfest

(04.05.1999) (SMS) Am Samstag, 8. Mai, lädt der städtische Kindergarten "Am Juffernbach", Heriburgstraße 15, von 14 bis 17 Uhr zu seinem Frühlingsfest ein. Blickfang für die Vorschulkinder der Einrichtung wird neben einem Kaspertheater das Infomobil der Feuerwehr Münster sein, das an diesem Nachmittag von der Freiwilligen Feuerwehr Handorf betreut wird. A...
Zur Pressemeldung

Neuer Münster-Fernsehkrimi mit Detektiv "Georg Wilsberg"

Colon Filmproduktion dreht im Auftrag des ZDF
(04.05.1999) (SMS) Das ZDF setzt die Reihe der Münster-Krimis mit dem Privatdetektiv "Georg Wilsberg" fort. Nach Angaben des städtischen Presseamtes beginnt die Colon Filmproduktion (Köln) in Kürze mit zweiwöchigen Dreharbeiten für die Folge "Ein ganz normaler Auftrag". Die Regie führt Dennis Satin. In den Hauptrollen spielen Leonard Lansink, Rita Russek...
Zur Pressemeldung

Feuerwehrpläne können Leben retten

Feuerwehr Münster setzt auf Vorbeugung / Detaillierte Informationen für den Ernstfall einheitlich gestalten
(04.05.1999) (SMS) Wenn es brennt, kann die schnelle Orientierung vor Ort Leben retten und Schaden begrenzen. Während sich Wohnungen und Reihenhäuser oft noch ähneln, hat es die Feuerwehr bei großen Gebäudekomplexen nicht leicht. Ob Stadttheater oder Uni-Klinik, Farbenfabrik oder Kaufhaus, Hallenbad oder Altenheim - überall sieht es anders aus, und immer ...
Zur Pressemeldung

Gehwege werden erneuert

Reparaturen in der Weißenburgstraße, im Werne- und im Buldernweg
(04.05.1999) (SMS) Auf der Westseite der Weißenburgstraße zwischen Breisacherweg und Hagenauerweg läßt das städtische Tiefbauamt derzeit den Fußgängerweg reparieren. Während der Bauarbeiten werden die Anwohner gebeten, ihre Fahrzeuge auf privaten Stellflächen oder in benachbarten Straßen zu parken.

Der Gehweg ist teilweise abgesackt, die Platten s...

Zur Pressemeldung

Umweltforum berät im Umweltbüro

(04.05.1999) (SMS) Anregungen und Rat, wie man Alltag und Urlaub auch ohne Auto angenehm gestalten kann, bekommt man am Mittwoch, 5. Mai, von 11 bis 13 Uhr im städtischen Umweltbüro an der Heinrich-Brüning-Straße. Thomas Wegmann vom Umweltforum macht Appetit auf Radurlaub entlang der Elbe. Ein dichtes Radwanderwegenetz erschließt die Flußlandschaft und f�...
Zur Pressemeldung

Münster hat das höchste Gewerbesteuer-Aufkommen

Versicherungen und Banken bezahlen am meisten / Kämmerer Dr. Tillmann: "Gewerbesteuer-Stärke halten"
(04.05.1999) (SMS) Münster belegte 1998 wie schon in den Vorjahren die Spitzenposition beim Gewerbesteuer-Aufkommen je Einwohner unter den 24 deutschen Großstädten mit 200 000 bis 500 000 Einwohnern. Das weist die aktuelle Auswertung des Deutschen Städtetages im "Gemeindefinanzbericht 1999" aus.

Mit 1876 DM Gewerbesteuer je Einwohner lag Münster aufgr...

Zur Pressemeldung

Beirat tagt öffentlich

(04.05.1999) (SMS) Der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit trifft sich am Donnerstag, 6. Mai, um 17 Uhr im Stadtweinhaus (Rjasan-Zimmer). Unter anderem geht es um den Entwurf einer Lokalen Agenda für Münster und um Anträge zur Förderung von Einrichtungen und Projekten zur kommunalen Entwicklungszusammenarbeit. Zu der Sitzung sind auch interessi...
Zur Pressemeldung

Kinder lernen Musik kennen

(04.05.1999) (SMS) Elementare Erfahrungen mit Klang und Rhythmus, Gesang und viel Bewegung können vier- und fünfjährige Kinder bei einem Kurs Musikalische Früherziehung der Westfälischen Schule für Musik machen. Unterricht ist donnerstags von 14 bis 15 Uhr in der Turnhalle der Aegidii-Grundschule an der Breiten Gasse. Der Kurs ist auf zwei Jahre angelegt....
Zur Pressemeldung

Zu den "Perlen" unter den Wasserschlössern

(04.05.1999) (SMS) Zu Burg Vischering, Schloß Nordkirchen und Schloß Westerwinkel, den "Perlen des südlichen Münsterlandes", führt die Wasserburgenfahrt der Stadtwerbung und Touristik Münster am Samstag, 8. Mai. Die Busexkursion unter Leitung von Hannelore Bernard vom Gästeführer-Team startet um 14 Uhr am Bremer Platz (Ostausgang Hauptbahnhof). Die Rüc...
Zur Pressemeldung

Unterschiede im Erinnern und Gedenken

(04.05.1999) (SMS) Ausgebucht war eine deutsch-niederländische Tagung in Bocholt über die unterschiedliche "Erinnerungs- und Gedenkkultur" der beiden Länder zum Zweiten Weltkrieg. Die abschließende Diskussion moderierte Dr. Alfons Kenkmann, Geschäftsführer der Villa ten Hompel, die der Erinnerung und historisch-politischen Bildung dienen wird. Zu den Gesp...
Zur Pressemeldung

Städtische Schulentwicklungsplanung gibt beruflicher Ausbildung Priorität

Plan "Berufskollegs der Stadt Münster" wichtiger Leitfaden für Politik und Verwaltung
(04.05.1999) (SMS) Mehr als 18 000 junge Menschen besuchen zur Zeit in Münster ein städtisches Berufskolleg oder nutzen ein anderes Angebot der beruflichen Ausbildung. Prognosen - orientiert an der Einwohnerentwicklung der 16 bis 20jährigen - gehen davon aus, daß bis zum Schuljahr 2008/2009 die Schülerzahlen weiter anwachsen werden. Für die Berufsschule r...
Zur Pressemeldung

Holz-Workshop für Mädchen und Frauen

(04.05.1999) (SMS) Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Mai, bietet das städtische Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib) an der Hafenstraße 34 einen Holz-Workshop für Mädchen und junge Frauen an. Unter Anleitung einer ausgebildeten Tischlerin lernen die Teilnehmerinnen die Grundlagen der Holzverarbeitung kennen und üben das Hobeln, Sägen, Schleifen...
Zur Pressemeldung

Soforthilfe für Drogenabhängige

Städtisches Gesundheitsamt vermittelt Therapie und Hilfe für Ausstiegswillige
(05.05.1999) (SMS) Das Soforthilfeangebot für Drogenabhängige "Therapie und Hilfe sofort" des städtischen Gesundheitsamtes wird seit Jahresbeginn weitergeführt - entsprechend der Vorgabe des Rahmenkonzepts zur Weiterentwicklung der kommunalen Sucht- und Drogenhilfe. Ein dreiköpfiges Team, bestehend aus einer Koordinatorin, einer Diplom-Sozialarbeiterin und...
Zur Pressemeldung

Flohmarkt im Wuddi

(05.05.1999) (SMS) Am Sonntag, 16. Mai, können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren von 10 bis 15 Uhr beim Flohmarkt auf der großen Wiese hinter dem städtischen Kinder- und Jugendzentrum Wuddi in Kinderhaus mitmachen. Als Handelsware bietet sich alles an, was im Kinderzimmer zu viel ist: von Autos über Puppen bis zu Spielen und Stofftieren. Tische oder Deck...
Zur Pressemeldung

Abfallwirtschaftsberatung in Nienberge

(05.05.1999) (SMS) Kostenlose Proben torffreier Blumenerde geben Dirk Rothert und Birgit Strotmann von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) am Freitag, 7. Mai, auf dem Wochenmarkt in Nienberge aus. Am Kirchplatz machen sie von 8.30 bis 12 Uhr mit dem VHS-Infomobil Station. Neben dem Grünkompost für den Garten bieten die Abfallwirtschaftsbetriebe seit...
Zur Pressemeldung

1. Euro-Städtefahrt ausgebucht

(05.05.1999) (SMS) Die 1. Euro-Städtefahrt Münster - Groningen / Groningen - Münster am 12. und 13. Juni ist ausgebucht. Mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Münster und dem Münsterland sowie aus Groningen ist das Feld für diese Radtouristikfahrt komplett. Die größte Gruppe hat der RSC Rheine angemeldet, die Radsportfreunde Münster nehmen mit 15...
Zur Pressemeldung

Stadtbezirk Ost soll im Blumenschmuck erstrahlen

Bezirksvertretung lädt erneut zum Wettbewerb ein
(05.05.1999) (SMS) Die Bezirksvertretung Münster-Ost bleibt ihrer Tradition treu: Wie seit vielen Jahren lädt sie die Bewohner des Stadtbezirks zum Blumenschmuck-Wettbewerb ein. Der am schönste gestaltete Balkon, das am hübschesten dekorierte Fenster oder der prächtigste Vorgarten werden prämiert.

Wichtig ist, daß die Blumen von öffentlichen Wegen, ...

Zur Pressemeldung

Personalien

(05.05.1999) (SMS) Dr. Anna Ringbeck, Leiterin der Arbeitsmarkt-Initiative Münster (AIM) bei der städtischen Wirtschaftsförderung, wird an einem von Bundespräsident Herzog angeregten Symposium im Schloß Bellevue in Berlin teilnehmen. Thema sind beschäftigungsorientierte Ansätze, um Sozialhilfebezieher in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Nach dem Wunsch d...
Zur Pressemeldung

Poesie-Preisträger am Telefon

(05.05.1999) (SMS) Die Lesung des rumänischen Schriftstellers Gellu Naum und dessen Übersetzer Oskar Pastior am städtischen Literaturtelefon ist sehr gefragt. Wer die Auszüge aus dem Vortrag noch nicht gehört hat, mit dem sie sich für den Poesiepreis der Stadt Münster bedankt haben, erhält bis einschließlich Donnerstag, 13. Mai unter Telefon 01 15 10 n...
Zur Pressemeldung

Münsteraner entwickeln über 80 Vorschläge für ihre Stadt von morgen

Agenda-Büro bewertet bürgerschaftlichen Einsatz, Einigungsbereitschaft und Ergebnisse positiv
(05.05.1999) (SMS) Über 80 Vorschläge für ein zukunftsfähiges Münster haben Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreterinnen und Vertreter der wichtigsten Interessengruppen mit großem Engagement erarbeitet. In einer umfangreichen Vorlage zusammengefaßt werden sie pünktlich nach zwei Jahren Agenda dem Rat am 9. Juni zur Beschlußfassung vorgelegt. "Ein ...
Zur Pressemeldung

Seite 102 von 1891 (Meldungen 2021 bis 2040 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12