Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1736 von 1890 (Meldungen 34701 bis 34720 von 37792)

Zwei neue Kitas in Münster

Kitaträger gesucht / Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert
(19.09.2022)

Münster (SMS). In Münster entstehen zwei neue Kindertageseinrichtungen: An der Gumprichstraße im Oxford-Quartier (Bezirk West) wird eine Kita mit fünf Gruppen gebaut. Sie geht voraussichtlich im 1. Quartal 2025 in Betrieb. Im Bezirk Südost wird im Stadtteil Gremmendorf im York-Quartier eine neue Kita am Norfolkweg mit vier Gruppen entstehen...

Zur Pressemeldung

Erster Spatenstich für Sechs-Gruppen-Kita an der Grevener Straße

Rund 100 neue Betreuungsplätze ab Ende 2023 in Uppenberg
(19.09.2022)

Münster (SMS) Bezirksbürgermeister Stephan Nonhoff setzte am vergangenen Freitag, 16.9., den ersten Spatenstich für die neue Kita an der Grevener Straße. In direkter Nachbarschaft zum Freibad Coburg entsteht im Stadtteil Uppenberg eine Kindertageseinrichtung mit sechs Gruppen. Sie bietet rund 100 Plätze für Kinder von null bis sechs Jahren...

Zur Pressemeldung

Der Brahms-Freund Julius Otto Grimm in Münster

Musikgeschichtlicher Themenabend am 22. September / Stadtarchiv überträgt Vortrag auch ins Internet
(19.09.2022)

Münster (SMS) „Im ganzen gefällt es mir hier ganz gut. Allerdings ist der Blödsinn hier wohl etwas dichter gesäet als anderswo, aber das erträgt sich.“ Diese wenig schmeichelhaften Worte lassen erahnen, dass Julius Otto Grimms erster Eindruck von der Westfalenstadt Münster und ihren Einwohnerinnen und Einwohnern nicht der Beste war. Gr...

Zur Pressemeldung

Wegesanierung im Bereich der Grünfläche Engelenschanze

(19.09.2022)

Münster (SMS) Die öffentliche Grünfläche Engelenschanze liegt zentral an der Windhorststraße, der Hauptwegeverbindung zwischen Bahnhof und Innenstadt. Die Fläche wird durch verschiedene Nutzergruppen stark frequentiert, so dass die wassergebundenen Wege mittlerweile starke Gebrauchsspuren zeigen. Ein Teilbereich der wassergebundenen Wege s...

Zur Pressemeldung

Domplatz-Oase geht einmalig in die Verlängerung

Beliebter Treffpunkt bleibt bis zum 16. Oktober bestehen / Anwohnerparken ab 17. Oktober wieder möglich
(19.09.2022)

Münster (SMS) Seit Juli 2022 laden 80 gelbe Stühle zum Verweilen auf dem Domplatz ein: Dieser Ruhe-Ort inmitten der Innenstadt hat sich in kurzer Zeit zum beliebten Treffpunkt sowohl für Münsteranerinnen und Münsteraner als auch für Gäste der Stadt entwickelt. Ob Treffen mit Freundinnen und Freunden, Teammeeting oder Picknick-Pause – di...

Zur Pressemeldung

400 Ehrenamtliche feiern auf „THX“-Party

(19.09.2022)

Münster (SMS) Für rund 400 ehrenamtlich engagierte junge Menschen aus Münster gab der Berliner Musiker Ferdinand Sieglin am vergangenen Freitag ein Konzert in der Jovel Music Hall. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hatte die Freiwilligen eingeladen zur „THX“-Party. Bürgermeisterin Maria Winkel begrüßte die jungen Gäste und...

Zur Pressemeldung

Flaggen für Konferenz Staats- und Senatskanzleien

(19.09.2022)

Münster (SMS) Aus Anlass der Jahreskonferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien vom 21. bis 23. September im Rathaus und Stadtweinhaus von Münster wehen dort die Fahnen „Europa, Bund und Stadt Münster“.

Zur Pressemeldung

Digitale Sprechstunde im Emmerbach-Treff

Umgang mit Smartphone, Tablet & Co.
(20.09.2022)

Münster (SMS) LOOP-Bestellung per App oder Kommunikation über Messengerdienste wie WhatsApp und Signal: In der kostenlosen digitalen Sprechstunde in der Begegnungsstätte Emmerbach-Treff am Montag, 26. September, erhalten Späteinsteigerinnen und Späteinsteiger fachkundige Unterstützung beim Umgang mit Smartphone, Tablet oder Internet. Von 1...

Zur Pressemeldung

Handorfer Herbst: Ortskern gesperrt

Großräumige Umleitungen / Hornheide jederzeit erreichbar
(20.09.2022)

Münster (SMS) Am kommenden Sonntag, 25. September, heißt es wieder „Handorfer Herbst“. Für das beliebte Straßenfest auf der Handorfer Straße (zwischen Hobbeltstraße und Sudmühlenstraße), Dorbaumstraße / Middelfeld, Vennemannstraße und dem Petronillaplatz müssen am Sonntag, 25. September, zwischen 7 und 20.30 Uhr einige Straßen ge...

Zur Pressemeldung

Alter Rennwagen und neuer Online-Rundgang

Angebote des Stadtmuseums
(20.09.2022)

Formel 2 im Schaufenster Stadtgeschichte

Münster (SMS) Am 20. September 1970 veranstaltete der Verein "ms racing team" Münster seinen dritten Lauf in der Slalommeisterschaft um den Preis der Stadt Münster. Zum Auftakt des Rennens auf dem Gelände der Halle Münsterland sorgte Rennfahrer Bernd Terbeck mit seinem Formel-...

Zur Pressemeldung

Hauptkläranlage Münster: Erster Spatenstich zur Erweiterung

Vierte Reinigungsstufe für Mikroschadstoffe / Parallel Umbau und Sanierung / Bestandteil der städtischen Nachhaltigkeitsziele
(20.09.2022)

Münster (SMS) Die Hauptkläranlage in Münster-Coerde wird in den nächsten Jahren umfangreich saniert, umgebaut und erweitert. Die Stadt Münster schafft so nicht nur weitere Kapazitäten für die Behandlung der Abwässer in der wachsenden Stadt, es wird auch eine weitere, vierte Reinigungsstufe gebaut, durch die auch Mikroschadstoffe wie etwa...

Zur Pressemeldung

Zusammenarbeit beim Kinderschutz weiter verbessern

„Runder Tisch gegen sexualisierte Gewalt“: Arbeitsgruppen stellen Ergebnisse vor / Möglichkeiten und Grenzen eines „Childhood-Hauses“ aufgezeigt
(21.09.2022)

Münster (SMS) Der „Runde Tisch gegen sexualisierte Gewalt in Münster“ wertete bei seinem vierten Treffen die Ergebnisse der bisherigen Zusammenarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen aus. Das interdisziplinäre Gremium ist 2021 als Folge der Missbrauchskomplexe auf Initiative der Politik und unter Federführung des Amtes für Kinder, Jugend...

Zur Pressemeldung

Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien konferieren drei Tage in Münster

OB Lewe begrüßt Nathanael Liminski als Chef der Staatskanzlei NRW im Friedenssaal
(21.09.2022)

Münster (SMS) Zwei Chefinnen und 14 Chefs der Staats- und Senatskanzleien der 16 deutschen Bundesländer kommen zur Stunde zu einer dreitägigen Sitzung in Münster zusammen. Bis einschließlich Freitag, 23. September, bereiten sie hier zwei kommende Ministerpräsidentenkonferenzen (MPK) vor. Zur Begrüßung empfing Oberbürgermeister Markus Le...

Zur Pressemeldung

Bundesverdienstkreuz für Heinz Georg Buddenbäumer

Als Landwirt und Erzeuger auf ökologischen Ausgleich bedacht / Engagement in der Kommunalpolitik
(22.09.2022)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Mittwoch, 21. September, Heinz Georg Buddenbäumer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Mühlenhof überreicht. Der gebürtige Wolbecker ist damit für sein Engagement im berufsständischen und kommunalpolitischen Bereich ausgezeichnet worden.

<...
Zur Pressemeldung

Erweiterung Sportanlage Handorf

Ausbau des Gehwegs von der Hobbeltstraße zur Lützowstraße
(22.09.2022)

Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit führt ab dem 26. September 2022 im Zusammenhang mit den Arbeiten zur Sportanlage Handorf Ausbauarbeiten am Fußweg zwischen der Hobbeltstraße und der Lützowstraße im Bereich Handorf nördlich der Kleingartenanlage Lammerbach durch. Für die Arbeiten ist eine Woche vorgesehe...

Zur Pressemeldung

Energiekrise: Stadt bietet kostenlose Energieberatung an

(22.09.2022)

Münster (SMS) Die Energiekrise betrifft alle. Die Gasversorgung ist in Deutschland zwar aktuell stabil, die stockenden Gaslieferungen aus Russland wirken sich jedoch bereits deutlich auf die Gaspreise aus. Belastend sind neben den steigenden Gaspreisen auch die vom Gasmarkt abhängigen Strompreise, die ebenfalls stark steigen. „Ich weiß, das...

Zur Pressemeldung

Neues Wohnquartier in Gievenbeck: Bebauungsplanänderung soll Kosten senken

Putzfassade statt Verblendsteine / Geänderter Plan liegt ab Montag, 26. September öffentlich aus
(22.09.2022)

Münster (SMS) Für eine ca. 8.000 Quadratmeter große Fläche südwestlich des Gescherwegs in Gievenbeck hat die Stadt Münster im vergangenen Jahr zusammen mit der Wohn- und Stadtbau einen Bebauungsplan aufgestellt. Vorgesehen ist ein Wohnquartier mit drei- bis viergeschossigen Mehrfamilienhäusern, Mehrgenerationenhaus, Mütterzentrum, Jugend...

Zur Pressemeldung

Bürgermeisterin Angela Stähler empfängt Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien

(22.09.2022)

Münster (SMS) Sämtliche Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der 16 Bundesländer empfing Bürgermeisterin Angela Stähler am Donnerstag, 22. September,  im Friedenssaal des historischen Rathauses. In Münsters Rathaus treffen sich derzeit die Landespolitikerinnen und –politiker und bereiten gemeinsam zwei kommende Ministerpr...

Zur Pressemeldung

Eingeschränkte Nutzung von Brücken in NRW: Auch Autobahnbrücken in Münster betroffen

(22.09.2022)

Münster (SMS) Die Ankündigung der Autobahn GmbH, die Traglast an vielen Brückenbauwerken in Nordrhein-Westfalen neu auszuweisen und damit die Nutzungsmöglichkeiten zu verschärfen, hat die Stadt Münster überrascht. Auf Münsteraner Stadtgebiet sind insgesamt sieben Brücken betroffen. Insbesondere die Kurzfristigkeit der Umsetzung und ihre...

Zur Pressemeldung

Zwischen Konflikt und Konsens

Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland
(23.09.2022)

Münster (SMS) Seine Meinung äußern und die des Anderen zulassen, Argumente abwägen, Kritik vortragen und aushalten – das sind Grundlagen der demokratischen Gesellschaft. Hat sich diese Debattenkultur verändert - und wie beeinflusst dies die jetzige Politik? Im Rathausfestsaal, selbst traditionsreicher Ort politischer Diskussionen, nimmt P...

Zur Pressemeldung

Seite 1736 von 1890 (Meldungen 34701 bis 34720 von 37792)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12