Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1709 von 1890 (Meldungen 34161 bis 34180 von 37800)

Flaggen zum Tag des Friedens und der Völkerversöhnung

(29.04.2022)

Münster (SMS) Zum Tag des Friedens und der Völkerversöhnung werden am Sonntag, 1. Mai, an allen städtischen Dienst- und Schulgebäuden die Fahnen „Europa, Bund und Land“ geflaggt.

 

Zur Pressemeldung

Naturnahe Gartengestaltung

Online-Vortrag der Umweltberatung in Zusammenarbeit mit der Nabu-Naturschutzstation Münsterland e.V. am 11. Mai
(29.04.2022)

Münster (SMS) Viele Haus- und Kleingärten mit naturfernen Zierpflanzen und großen Rasenflächen bieten der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt wenig Nahrung und Raum zum Leben. In einem anschaulichen Online-Vortrag zur naturnahen und insektenfreundlichen Gartengestaltung und –pflege am 11. Mai um 17 Uhr gibt Stephan Grote, Hauptamtlicher F...

Zur Pressemeldung

Wettbewerb „Stadtradeln“ beginnt

Rund 4700 Mitradelnde sind startklar / Anmeldungen weiterhin möglich / Auftakt-Tour am 1. Mai
(29.04.2022)

Münster (SMS) Am Sonntag ist es soweit: Dann fällt der Startschuss für die dreiwöchige Aktion „Stadtradeln“ in Münster. Vom 1. bis 21. Mai geht es bereits zum dritten Mal darum, möglichst viele Kilometer im Alltag mit dem Rad zurückzulegen. Und das Interesse ist auch in diesem Jahr enorm: Rund 4700 Bürgerinnen und Bürger in über 44...

Zur Pressemeldung

Bernhard Pankok – ganz privat

Ausstellung zum 150. Geburtstag des Künstlers im Stadtmuseum / Ausgewählte Werke zeigen den Münsteraner und seine Familie
(29.04.2022)

Münster (SMS) Am 16. Mai 1872 wurde in der Lütke Gasse 4 in Münster einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit geboren: Bernhard Pankok (1872–1943) war einer der führenden Kunsthandwerker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Mitinitiator des Deutschen Werkbundes. Das Stadtmuseum Münster widmet Pankok nun eine Ausstellung, die ni...

Zur Pressemeldung

1. Mai: Stadt ist vorbereitet

Unterflurcontainer und Veranstaltungstonnen rund um den Aasee / Bürgerhalle des Rathauses geöffnet / Appell der Stadt
(29.04.2022)

Münster (SMS) Eine lange Nacht, aber auch ein kurzes Wochenende stehen mit den Feierlichkeiten zum 1. Mai bevor. Auch wenn der vor allem bei Ausflüglern beliebte Feiertag diesmal auf einen Sonntag fällt, sind die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Münster (AWM), das Grünflächenamt wie auch die Kräfte des Ordnungsamtes vorbereitet.

Zur Pressemeldung

Kanalpromenade: Infotag an der Schleuse

5. Mai von 11 bis 19 Uhr / Buntes Programm an der Dingstiege
(29.04.2022)

Münster (SMS) Am kommenden Donnerstag, 5. Mai, organisiert die Stadt im nördlichen Bereich der Kanalpromenade wieder einen Infotag zum Fortschritt des Umbaus des Betriebsweges zum komfortablen Fuß- und Radweg am Dortmund-Ems-Kanal.  Von 11 bis 19 Uhr können Interessierte mit den Planerinnen und Planern vom Amt für Mobilität und Tiefbau in...

Zur Pressemeldung

Kolonialismus: Auf Spurensuche in Münster

Online-Präsentation des Stadtarchivs macht vergessene und verschwiegene Orte sichtbar: Begeisterung für kaiserliche Kolonialpolitik und exotische Fantasiewelten
(29.04.2022)

Münster (SMS) Die Geschichte der deutschen Kolonien von 1871 bis 1918 währte nur kurz. Und doch haben sich auch in der ehemaligen westfälischen Provinzialhauptstadt Münster seit dem 19. Jahrhundert koloniale Spuren tief ins Stadtbild eingeschrieben. Obwohl diese Spuren den Alltag der Münsteranerinnen und Münsteraner zwischen Kaiserreich un...

Zur Pressemeldung

Überraschende Erkenntnisse in der Berufswelt

Rund 800 Mädchen und Jungen haben in Münster am Girls‘ und Boys‘ Day teilgenommen
(29.04.2022)

Münster (SMS) Am Aktionstag Girls‘ und Boys‘ Day haben in Münster am Donnerstag (28.4.) 94 Veranstaltungen mit fast 600 Plätzen für Mädchen und 27 Veranstaltungen mit 158 Plätzen für Jungen stattgefunden. Hinzu kommen zahlreiche Stellen, die Jugendliche privat bei Eltern, Bekannten und Betrieben in der Nachbarschaft gefunden haben. Zur Pressemeldung


Goldener Hahn: der fingerbreite Ehrenschluck

Münster historisch: Mehr als 400 Jahre alter Trinkpokal ist im Friedenssaal ausgestellt / Mal Wein, mal Wasser für besondere Gäste / Symbol der Freiheit
(29.04.2022)

Münster (SMS) Angela Merkel, der Dalai Lama, Genscher, Schewardnadse und Klitschko – den Lippen all dieser historischen Persönlichkeiten kam wohl niemand so nah wie Münsters Symbol für Frieden und Gastfreundschaft: Der „Goldene Hahn“ ist das bekannteste Trinkgefäß der Stadt, obgleich nur die wenigsten Münsteranerinnen und Münsteran...

Zur Pressemeldung

Münster-Bummel neben der historischen Straßenbahn

Neue Stadtführungs-App bietet multimediale Überraschungen / Münster Marketing nutzt „Augmented Reality“ für lebensechte Eindrücke
(29.04.2022)

Münster (SMS) Zwischen den Fahrrädern auf dem Prinzipalmarkt fährt die historische Straßenbahn, die Rathausfassade schimmert in blauer Bemalung wie vor 200 Jahren, und eine virtuelle Bildergalerie zeigt den Domplatz im Lauf der Jahrhunderte. Wer sich mit der neuen App von Münster Marketing auf den Weg durch die Stadt macht, erlebt dank der ...

Zur Pressemeldung

Piusallee: Teilsperrung des Geh- und Radwegs

(29.04.2022)

Münster (SMS) Für vorbereitende Maßnahmen zur Kampfmittelsondierung werden ab Montag, 2. Mai, Teile des Geh- und Radwegs der Piusallee gesperrt. Betroffen ist der Bereich vor den Gebäuden 161 und 165. Der Zugang zu den Grundstücken kann teilweise nicht oder nur eingeschränkt möglich sein, so das ausführende Amt für Mobilität und Tiefba...

Zur Pressemeldung

Märchen in der Zeit des Nationalsozialismus

(02.05.2022)

Münster (SMS) Die Stadtbücherei am Alten Steinweg lädt am Mittwoch, 4. Mai, zu einem Vortrag über die Geschichte des Märchens in der Zeit des Nationalsozialismus ein. Der Autor und Märchenpädagoge Dr. Oliver Geister zeigt anhand von Beispielen, wie Märchen manipulativ im Sinne der nationalsozialistischen Denkart genutzt wurden. Zugleich ...

Zur Pressemeldung

Themenabend: Öffentliche Wohnraumförderung

Informationsreihe zum gemeinschaftlichen Wohnen / Online am 4. Mai
(02.05.2022)

Münster (SMS) Beim nächsten Themenabend des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung am Mittwoch, 4. Mai ab 18.30 Uhr, wird die öffentliche Wohnraumförderung des Landes NRW vorgestellt und von Fachexperten des Amtes näher erläutert. Außerdem gibt es Informationen zum städtischen Förderprogramm klimafreundliche Wohngebäude. Dur...

Zur Pressemeldung

Lewe vor Musik-Campus-Gipfel optimistisch

(02.05.2022)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe ist im Vorfeld des angekündigten Gipfel-Treffens zuversichtlich, die Politik vom Großprojekt „Musik-Campus“ zu überzeugen. Konkret soll es bei dem Gipfel um die Finanzierung gehen, um das Betreiberkonzept und das Raumprogramm für die Umgebung des Campus unter besonderer Berücksichtigung der ...

Zur Pressemeldung

EU unterstützt Münsters Ziel der Klimaneutralität bis 2030

Münster im Kreis der „100 Climate Neutral and Smart Cities by 2030“
(02.05.2022)

Münster (SMS) Unter dem Motto "Unser Klima 2030" strebt die Stadt Münster Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels an. Als eine von 100 Städten aus ganz Europa hat Münster für diesen Weg Unterstützung von der Europäischen Union erhalten.

Die EU hatte Anfang des Jahres einen Wettbewerb mit...

Zur Pressemeldung

Kinderschutz bleibt Herausforderung an Stadtgesellschaft

Amt für Kinder, Jugendliche und Familien entwickelt Schutzkonzept kontinuierlich weiter / Intensive Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Justiz und Medizin
(02.05.2022)

Münster (SMS) Der Missbrauchskomplex Münster und die wissenschaftliche Aufarbeitung des Falles durch das Institut für Soziale Arbeit unter Federführung von Prof. Dr. Christian Schrapper haben beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien den Prozess zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Verfahren im Kinderschutz in den Fokus gerückt...

Zur Pressemeldung

Blindgängerfund an Fliednerstraße – Entschärfung am Donnerstag

(02.05.2022)

 

Münster (SMS) An der Fliednerstraße ist bei Sondierungen ein Blindgänger entdeckt worden, der am Donnerstagmorgen (5.5.) freigelegt wird und entschärft werden muss. Wegen der unmittelbaren Nähe zu den UKM müssen vorsichtshalber innerhalb der Kliniken Verlegungen von Patienten stattfinden. Für die Entschärfung wird am Donnerst...

Zur Pressemeldung

Weitere Gebäude für Geflüchtete hergerichtet

Einrichtungen in Gievenbeck und Handorf, im Kreuzviertel und am Ring / 50 Plätze an Landsberger Straße
(03.05.2022)

Münster (SMS) Noch immer fliehen Menschen aus der Ukraine gen Münster, noch immer bleibt die Lage in der vom Angriffskrieg betroffenen Region ungewiss. Die Stadt Münster hat angesichts der humanitären Katastrophe weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete geschaffen, die noch vor dem Sanierungsende in der Blücher-Kaserne und den...

Zur Pressemeldung

Auf Filmtour durch Münster und Umgebung

Drehorte im Münsterland: Teil 2 der Broschüre erschienen
(03.05.2022)

Münster (SMS) Pünktlich zum Beginn der Ausflugssaison ist Teil 2 der Broschüre „Drehorte im Münsterland“ des Filmservice Münster.Land erschienen. Sie will Filmfans und Filmschaffende anregen, sich auf eine Reise durch die Stadt Münster und die Kreise Borken und Steinfurt zu begeben, zu ungewöhnlichen Drehorten und den Originalschaupl�...

Zur Pressemeldung

„Open House“ im Offizierskasino York

(03.05.2022)

Münster (SMS) Unter dem Titel „Open House“ lädt Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitag, 6. Mai, ab 15.30 Uhr ins Offizierskasino York auf der ehemaligen Kasernenfläche am Albersloher Weg in Gremmendorf ein. Das denkmalgeschützte Gebäude soll zu einem Begegnungshaus weiterentwickelt werden. Die Stadt Münster lädt alle Interessierten...

Zur Pressemeldung

Seite 1709 von 1890 (Meldungen 34161 bis 34180 von 37800)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12