50. Todestag des münsterschen Malers Ernst Hase

30.05.2018

Münster (SMS) Die Frau auf dem Bild ist nicht gut zu erkennen, doch dies ist vom Maler Ernst Hase so gewollt. Das Porträt zeigt eine selbstbewusste, junge Frau, die beim Lesen eine Zigarette in der Hand hält. Es ist die Autorin Nanda Herbermann, die von Ernst Hase im Jahr 1928 so porträtiert wurde (Foto). Der 1889 geborene Münsteraner war Mitglied der Künstlervereinigung Schanze, der er von 1932 bis 1933 als Kanzler vorstand. Im Zuge der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten trat er von diesem Amt im Februar 1933 zurück und lehnte auch eine Professur durch die Partei ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg malte Ernst Hase in erster Linie Porträts, Landschaften und münstersche Stadtansichten und die Umgebung der Stadt oder Eindrücke seiner vielen Reisen. Am 3. Juni 1968 verstarb der Künstler in seiner Heimatstadt. Einige seiner Werke sind im Stadtmuseum in Kabinett 33 zu sehen. Der Eintritt frei. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation