Vor 400 Jahren: Prager Fenstersturz löst 30-jährigen Krieg aus

22.05.2018

Münster (SMS) Der „Prager Fenstersturz“ löste vor genau 400 Jahren, am 23. Mai 1618, den 30-jährigen Krieg aus. Protestantische böhmische Adlige warfen drei Statthalter des katholischen Königs Ferdinand II. aus einem Fenster der Prager Burg. Zwar überlebten die drei den Sturz aus dem Fenster, doch war dies das Zeichen für das Aufbegehren der Protestanten gegen ihre katholischen Herrscher. Unterschiedliche Protagonisten führten bis 1648 Krieg im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jacques Callot hat die Plünderung und Brandschatzung eines Dorfes um 1630 festgehalten (Foto). Als der Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet wird, ist fast ein Drittel der Bevölkerung Deutschlands im Krieg oder an seinen Folgen gestorben. Die Ausstellung „Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden“ im Stadtmuseum Münster beleuchtet die Wahrnehmung des Friedens in Münster durch die Jahrhunderte seit 1648. Der Eintritt ist frei.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation