Katholikentag: AWM sammeln 40 Tonnen Abfall

15.05.2018

Lob an Besucher / Tonnen wurden rege genutzt / Einsätze ab 2 Uhr reibungslos verlaufen

Münster (SMS) Rund 40 Tonnen Abfall wurden von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster während des Katholikentages eingesammelt, so die Bilanz der AWM. 25 Tonnen Straßenkehricht, Abfälle aus Papierkörben und den Veranstaltungstonnen plus 15 Tonnen Restabfall aus den Unterkünften der Besucherinnen und Besucher kamen zusammen.

Ein großes Lob sprechen die AWM den Besucherinnen und Besuchern des Katholikentages aus: die bereits im Vorfeld aufgestellten 180 orangen Veranstaltungstonnen und 40 blauen Papiertonnen wurden rege genutzt.

„Das war mit Abstand eine der größten Veranstaltungen der letzten Jahre, die wir zu bewältigen hatten. Alles ist reibungslos verlaufen“, resümiert Tina Mai, stellvertretende Sprecherin der AWM. Zum Vergleich, Karneval kommen etwa 20 Tonnen Abfall zusammen, beim Stadtfest sind es 13,5 Tonnen.

Mit 25 Mitarbeitenden waren die AWM ab 2 Uhr morgens unterwegs. Fünf Großkehrmaschinen, drei Kleinkehrmaschinen und diverse weitere Fahrzeuge waren im Einsatz.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation