Verkehrsregelungen am Katholikentag
Münster (SMS) Rund um den Katholikentag vom 9. bis 13. Mai kommen mehrere zehntausend Menschen nach Münster. An rund 100 Orten in der Stadt wird ein vielseitiges Programm geboten. Dies bedeutet – besonders innerhalb des Promenadenringes – für die Münsteranerinnen und Münsteraner, aber auch für die anreisenden Gäste, dass sie während der Tage dieses Großereignisses mit Straßensperrungen zu rechnen haben. Auch Parkplätze können nicht genutzt werden. Münsters Parkhäuser stehen zur Verfügung.
So sind rund um den Schlossplatz die Straße Schlossplatz, die Hüfferstraße bis zur Himmelreichallee und „Am Stadtgraben“ (in Fahrtrichtung Schlossplatz) ab Donnerstag, 10. Mai, für den allgemeinen Verkehr komplett gesperrt, Lieferverkehr ist zwischen Mitternacht und 9 Uhr möglich.
In der Altstadt sind die Rothenburg, der Prinzipalmarkt, Drubbel und Roggenmarkt schon ab Mittwoch, 9. Mai, gesperrt. Ebenso die Salzstraße, die Heinrich-Brüning-Straße und die Klemensstraße wie auch Michaelisplatz, Domplatz, Spiegelturm, Pferdegasse und Johannisstraße. Außerdem sind der Überwasserkirchplatz, Frauenstraße, Teile des Katthagen und des Krummen Timpen nicht erreichbar. Lieferverkehr ist auch hier zwischen Mitternacht und 9 Uhr möglich.
Zudem sind die Annette-Allee und Teile der Von-Kluck-Straße gesperrt.
Die Parkflächen auf dem Schlossplatz, an der Georgskommende, am Domplatz und an der Wasserstraße stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Dies gilt auch für den Parkplatz am Hallenbad Mitte. Das Bad jedoch ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet, aber nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Für den Radverkehr ist während des Katholikentags lediglich die Promenade entlang des Schlossplatzes gesperrt; hier gibt es eine Umleitung. Vergleichbar der Regelung bei Veranstaltungen wie dem Stadtfest, wird zudem der Prinzipalmarkt nicht befahrbar sein. Auch an anderen Stellen, so etwa der Frauenstraße, kann es wegen vieler Fußgänger zu Einschränkungen für den Radverkehr kommen.
Der „große“ Markt auf dem Domplatz fällt am Mittwoch (9. Mai) aus. Der ökologische Bauernmarkt am Freitagnachmittag und der Markt am Samstag (12. Mai) finden wie gewohnt statt.