Virtuell aufs Treppchen

15.09.2000

Stadt Münster lädt zur Teilnahme am bundesweit ersten Internetpreis für lokale Sportvereine ein / Kurse bereiten auf eigenverantwortliche Internetpräsenz vor

(SMS) "Das gibt's nur einmal" - Unter diesem Motto lädt die Stadt Münster zur Teilnahme am bundesweit ersten Internetwettbewerb für Sportvereine ein. Mit ihrem Internetpreis möchten die Veranstalter Sportvereine in Münster zum eigenen Web-Auftritt animieren und ihnen dieses Medium vorstellen. Startschuss für den Wettbewerb um die beste elektronische Vereinsinformation ist am Donnerstag, 28. September, bei der Kick-off-Veranstaltung in der Halle Münsterland. Hier können sich die Teilnehmer über begleitende Kurse und den vorgesehenen Zeitplan informieren. Vorab gibt ein Faltblatt Überblick über die Teilnahmebedingungen. In drei Wettbewerbsphasen beurteilt eine fachkundige Jury den Internetauftritt und seine Weiterentwicklung. Neben der Werbung in eigener Sache winken den Teilnehmern Geld- und Sachpreise in Form von Multimedia-Zubehör im Gesamtwert von 20 000 Mark. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern vom Stadtsportbund und vom Bürgernetz e.V. hat das städtische Sportamt das Gesamtkonzept entwickelt. Finanziell werden die Veranstalter von der Citykom und der Sparkasse Münster unterstützt.

"Mit unserer Ausschreibung möchten wir allen Sportvereinen ermöglichen, neue - zeitgemäße - Wege in der Vereinsarbeit zu beschreiten", erklärt Bernd Schirwitz, Leiter des städtischen Sportamtes, zum Hintergrund des Projekts. Schon heute setzen 60 der rund 180 Sportvereine aufs Internet. Für sie und die Neueinsteiger in Sachen Vernetzung solle langfristig die Motivation zur Betreuung des eigenen Internetangebots gesteigert werden, so Schirwitz. Aber auch das ehrenamtliche Engagement von Vereinsmitgliedern sieht der Amtsleiter aufgewertet. Wer bislang seine Freizeit dem Telefondienst zu vereinseigenen Veranstaltungen geopfert hat, kann schon bald auf die hauseigene Homepage verweisen.

Für Projektleiter Rainer Bergmann vom Sportamt ist die außerordentlich gute Kooperation aller beteiligten Partner erstes Anzeichen für gutes Gelingen. Neben Stadtsportbund und Bürgernetz büne e.V. unterstützt auch die Online-Redaktion vom Presse- und Informationsamt die Initiative des Sportamts. Nach Wunsch aller Veranstalter wird es auch für Münsteraner Sportvereine demächst heißen: "Wir sind drin - das ist ja einfach!". Das Faltblatt mit den Teilnahmebedingungen liegt ab Samstag, 16. September, in der Bürgerberatung, Stadthaus I, aus. Weitere Informationen gibt es unter www.muenster.de/internetpreis.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation