Silvesterbilanz: AWM sammeln rund sechs Tonnen Abfall

02.01.2018

Neujahr ab 4 Uhr in der City im Einsatz / Auch Anlieger in der Pflicht

Münster (SMS) Rund sechs Tonnen Böller- und Raketenreste haben die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) nach den Silvesterfeierlichkeiten in Münster an stark frequentierten Plätzen der Innenstadt eingesammelt. „Damit fällt die Bilanz ähnlich aus wie im vergangenen Jahr“, fasst Einsatzleiter Burkhard Lotz zusammen. 

Mit sechs Mitarbeitenden, vier Groß- und drei Kleinkehrmaschinen waren die Teams der Straßenreinigung in Sonderschichten ab 4 Uhr am Neujahrsmorgen rund um den Domplatz und am Hauptbahnhof unterwegs. Nach weiteren Einsätzen in den Morgenstunden war die Innenstadt zügig wieder sauber.   

Alle anderen in ihrer Zuständigkeit liegenden Straßen reinigen die AWM im üblichen Rhythmus, der in der Straßenreinigungssatzung festgelegt ist. Die Verkehrssicherheit zwischen den regelmäßigen wöchentlichen oder 14-tägigen Reinigungsterminen zu gewährleisten ist aber auch Pflicht der Anlieger, erinnern die AWM. Es sollten Glasscherben und Raketenreste im Rahmen der Räumpflicht umgehend entfernt werden, nicht nur wegen der Sauberkeit, sondern vor allem aus Sicherheitsgründen.   

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation