Der Nikolaus im Stadtmuseum

04.12.2017

Münster (SMS) Der 6. Dezember ist der Gedächtnistag des Heiligen Nikolaus, um den sich bis heute viele Geschichten ranken. Eine beschert Kindern den „Einlegebrauch“. Sie stellen nachts Schuhe oder Stiefel vor die Tür, die am anderen Morgen mit Süßigkeiten gefüllt sind. Der Legende nach beschenkte Nikolaus drei Töchter eines armen Mannes nachts mit je einem Goldklumpen für die Mitgift. Aus diesen goldenen Kugeln wurden später Äpfel oder Zitrusfrüchte, die im 19.Jahrhundert rar und kostbar waren. So stellt der Künstler Fritz Tüshaus in seinem Gemälde „Die Nikolauslegende" den heiligen Mann 1863 als einen Wohltäter dar, der den Kindern Apfelsinen mitbringt. Zu sehen ist das Werk in der neuen Krippenausstellung im Stadtmuseum. Wem es besonders gefällt, findet es als Postkarte im Museumsshop. Dort gibt es am 6. Dezember auch besondere Angebote.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation