Jobcenter: neue Ansprechpartner, neue Telefonnummern

25.07.2017

Umzug verlief reibungslos / Orientierungshilfe per Website und Hotline

Münster (SMS) Das Jobcenter hat sich neu organisiert. Dort geht es jetzt nach dem Wohnort der Kundinnen und Kunden. Dadurch ändern sich sehr viele Zuständigkeiten. Es sitzen nun die Mitarbeiter, die Gelder bewilligen, zusammen mit denen, die sich um Qualifizierung und Entwicklung der Menschen im Arbeitslosengeld-2-Bezug kümmern. So wie in Hiltrup, Wolbeck und Kinderhaus geht es auch im Stadthaus 2 nach Stadtbezirk.

Seit einigen Tagen arbeitet das Jobcenter in den neuen Strukturen. Insgesamt 250 Arbeitsplätze waren umgezogen, jetzt sitzen in den Büros neue Kollegen Tisch an Tisch. „Ich bin sehr zufrieden, wie reibungslos und kollegial die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Riesenumzug bewältigt haben“, freut sich Jobcenter-Leiter Ralf Bierstedt. „Das war eine großartige Leistung, minutiös geplant. Auch die Notfallarbeitsplätze während der Umzugstage haben sich sehr bewährt.“

Das Jobcenter hat alle Bezieher von Arbeitslosengeld 2 angeschrieben und ihnen die neuen Ansprechpartner und Telefonnummern mitgeteilt. Wer trotzdem unsicher ist, welche Stelle für die Betreuung zuständig ist, kann unter www.jobcenter-muenster.de nachsehen. Auch die neue Telefon-Hotline ist in Zweifelsfragen unter 4 92-92 92 ansprechbar. 

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation