Hasenkamp neuer Präsident von Municipal Waste Europe

17.05.2017

Dachverband setzt sich für ambitionierte europäische Abfallgesetzgebung ein

Münster (SMS) Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), wurde Dienstag einstimmig zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes Municipal Waste Europe (MWE) gewählt. Er übernimmt das Amt von dem Schweden Weine Wiqvist.

Der MWE wurde 2008 gegründet und vertritt mit 18 Mitgliedern aus 16 EU-Mitgliedsstaaten die Interessen der kommunalen Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe in Europa. "Europa ist vielfältig und die regionalen Unterschiede sind groß. Das gilt auch für die Abfallwirtschaft. Es ist nicht immer einfach, einen gemeinsamen Nenner für die unterschiedlichen Entwicklungsniveaus und Traditionen in den Mitgliedsstaaten zu finden. Dennoch ist es unverzichtbar, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Dafür will ich mich weiter einsetzen", so Hasenkamp, für den die neue Aufgabe kein unbekanntes Terrain ist. 2015 wurde er zum MWE-Vizepräsident gewählt und hatte dieses Amt bis jetzt inne.

Ein Arbeitsschwerpunkt liegt für den europäischen Dachverband aktuell auf dem EU-Kreislaufwirtschaftspaket. "Wir plädieren im Sinne des Umweltschutzes für eine ambitionierte europäische Abfallgesetzgebung und einen zügigen Ausstieg aus der Deponierung von Siedlungsabfällen", unterstreicht Hasenkamp die Position des MWE.

Foto (v.l.): Gratulierten Patrick Hasenkamp (3.v.l.) zur Wahl: Vanya Veras, Generalsekretärin MWE, Federico Foschini und Riku Eksymä, Vertreter der Fachverbände aus Italien und Finnland.

Foto: VKU. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation