Jobcenter jetzt auch in Wolbeck

12.05.2017

Filiale für Stadtbezirke Ost und Südost / Geldangelegenheiten ab sofort in Wolbeck, Beratungen noch bis Juli im Stadthaus 2

Münster (SMS) Um Münsteraner, die Leistungen nach dem Arbeitslosengeld 2 beziehen und in Gremmendorf, Angelmodde, Wolbeck, Handorf oder Gelmer wohnen, kümmert sich ab sofort die neue Geschäftsstelle des städtischen Jobcenters in Wolbeck. Für die meisten der rund 4000 Leistungsberechtigten aus den Stadtbezirken Ost und Südost werden dadurch die Wege deutlich kürzer. Das Jobcenter löst damit in einem weiteren Schritt das Versprechen ein, näher bei den Kunden zu sein.

Die neue Geschäftsstelle wirkt hell und großzügig: breite Flure, schöne Wartezonen. Die Büros sind so bemessen, dass mehrere Menschen bei der Beratung Platz finden, denn mittlerweile kommen Familien oft gemeinsam, der Kinderwagen braucht auch Raum. "Uns war wichtig, ein ruhiges und freundliches Beratungsklima zu schaffen" betont Birgit Reisener, die für die Raumplanung verantwortlich ist.

Im Eingangsbereich gibt es wie im Stadthaus 2 ein "job aktuell" mit demnächst vier Computerterminals und einem Bewerbungs-Arbeitsplatz. Dort können Arbeitsuchende online nach Angeboten suchen. Ab Mitte Juli können auch die Jobcoaches ihre Beratungen in Wolbeck leisten. Aus organisatorischen Gründen müssen sie noch eine Weile im Stadthaus 2 bleiben.


Die Geschäftsstelle an der Münsterstraße 111, Bushaltestelle "Wolbecker Windmühle", ist montags bis freitags von 8-12.30 Uhr und außerdem montags von 14-16 Uhr und donnerstags von 14-18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters telefonisch erreichbar über die Nummer 02 51/6 09 18 800.

Foto:

In der Geschäftsstelle an der Münsterstraße betreuen Fachstellenleiter Wilbert Brodrecht (Bild) und sein Team 4000 Jobcenter-Kunden. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation