Wartezeiten im Bürgeramt vermeiden

21.04.2017

Termin vereinbaren / Rückruf wünschen / Manches lässt sich online erledigen

Münster (SMS) Die neue Adresse nach dem Umzug, den Ausweis verlängern vor dem Urlaub, das Zeugnis beglaubigen lassen. Das alles und noch viel mehr wird im städtischen Amt für Bürger- und Ratsservice geregelt. Viele Aufgaben versammeln viele Besucher im Bürgeramt in der ersten Etage im Stadthaus 1. „Da können sich leider auch Wartezeiten ergeben“, weiß Christiane Tebbe vom Bürgerbüro Mitte. Aber sie hat auch einen Tipp für die Münsteranerinnen und Münsteraner, die im Bürgerbüro etwas zu erledigen haben: „Buchen Sie einen Termin.“

Ein fester Termin kann online auf der Internetseite des Amtes für Bürgerservice vereinbart werden (www.stadt-muenster.de/buergerservice) oder telefonisch unter 02 51 / 4 92-33 33. Im Internet kann auch ein „Rückruf-Wunsch“ geäußert werden; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden sich dann.

Geöffnet ist das Bürgerbüro Mitte montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, am Freitag und Samstag von 8 bis 12 Uhr.

Die Erfahrung zeigt, dass zwischen 9 und 11 Uhr die meisten Kunden ins Bürgerbüro kommen. Außerdem ist der Betrieb ist am Wochenanfang immer am stärksten. Wer zu anderen Zeiten oder erst im Laufe der Woche kommt, kann Wartezeiten verkürzen.

Und: Wer etwa Bewohnerparkausweise, Meldebescheinigungen oder Führungszeugnisse benötigt, kann dies gleich online erledigen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation