Ideenbörsen für zehn Spielplätze

23.03.2017

Städtisches Kinderbüro lädt Kinder und Eltern ein

Münster (SMS) Zur Sanierung von neun Spielplätzen und dem Bau eines neuen Spielplatzes ist die Meinung von Kindern und Eltern aus den jeweiligen Wohngebieten gefragt. Das Kinderbüro im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien lädt dazu zu Ideenbörsen auf die städtischen Spielplätze ein; Beginn ist jeweils um 16 Uhr.

Auftakt ist am Dienstag, 28. März, im Bezirk Südost auf dem Spielplatz Kupferbrink in Wolbeck. Am Donnerstag, 30. März, folgt im Bezirk Ost der Spielplatz Hegerskamp.

Die Termine im Bezirk Mitte: Dienstag, 4. April, Canisiusweg; Mittwoch, 12. April, Rüpingstraße; Mittwoch, 19. April, Dahlweg; Dienstag, 25. April, Glatzer Weg (Gottfried-von-Kappenberg-Schule).

Bezirk West: Donnerstag, 27. April, Auf dem Draun; Dienstag, 2. Mai, Wierling (Albachten); Donnerstag, 8. Juni, Treff auf dem Spielplatz Schwarzer Kamp zum Thema "Neuanlage eines Spielplatzes Meckmannweg in Mecklenbeck".

Bezirk Nord: Donnerstag, 4. Mai, Josefine-Mauser-Straße (Coerde).

Wer bei der Ideenbörse verhindert ist, kann dem Kinderbüro seine Anregungen auch schriftlich oder mündlich geben: Junkerstraße 1, 48153 Münster, Tel. 02 51/4 92-51 29, E-Mail kinderbuero@stadt-muenster.de

Foto:

Auf dem Spielplatz Kupferbrink in Wolbeck startet die Reihe der Ideenbörsen zur Sanierung von städtischen Spielplätzen. - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation