Verpackungsmüll vermeiden
14.11.2016
Münster (SMS) Die siebte Europäische Woche der Abfallvermeidung zum Thema „Verpackungsabfälle vermeiden!“ steht vom 19. bis 27. November auf der Agenda. Die oft nur kurzzeitig genutzte Plastiktüte ist das plakativste Beispiel für die umweltbelastende Verschwendung von Verpackungen. Aber auch To-Go-Behälter wie Kaffeebecher verstopfen die Papierkörbe in den Städten und werden zunehmend kritisch gesehen. Dies gilt auch für Einwegbehälter bei Veranstaltungen oder überflüssige Umverpackungen im Supermarkt. Sogenannte „Unverpackt“-Läden bieten auch in Münster die Möglichkeit, ein eigenes, sauberes Behältnis (z. B. Schraubdeckelglas, Leinenbeutel, Shampoo-Flasche) mitzubringen und nur das reine Produkt zu kaufen. Das Gewicht der Verpackung wird an der Kasse abgezogen. Die städtische Umweltberatung zeigt vom 19. bis 24. November die Ausstellung „Plastiktüte? Nein danke!“ mit vielen Informationen und Anregungen zur Vermeidung von Verpackungsmüll. Sie ist im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21, zu sehen. Die Umweltberatung hat montags von 14 bis 19 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat geöffnet.