Stadt unterstützt "Blauen Engel"

04.11.2016

Umweltberatung informiert über nachhaltigen Konsum / Gewinnspiel bis Ende November

Münster (SMS) Der "Blaue Engel" steht für Nachhaltigkeit, Aktualität, Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit. Die städtische Umweltberatung nutzt den bundesweiten "Aktionstag Blauer Engel", um für das bekannteste Umweltzeichen Deutschlands die Werbetrommel zu rühren. Mit speziellen Beratungsangeboten und einem Infostand weist sie bis Ende November auf die wachsende Produktvielfalt des "Blauen Engels" hin. Ein Gewinnspiel mit umweltfreundlichen Preisen bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern bis zum 30. November die Möglichkeit, mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen (Öffnungszeiten: Mo 14 - 19 Uhr, Di - Do 10 - 13 Uhr, 3. Sa/Monat 11 - 17 Uhr im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21).

"Die Stadt Münster unterstützt seit vielen Jahren das Umweltzeichen 'Blauer Engel' und berücksichtigt es bei der öffentlichen Beschaffung", erläutert Umweltdezernent Matthias Peck. So hat sich die Stadt beispielsweise neben 91 weiteren Kommunen auch in diesem Jahr wieder an dem Städtewettbewerb "Papieratlas" der "Initiative Pro Recyclingpapier" beteiligt und den achten Platz errungen. Mit ihrer hohen Quote für die Verwendung von 100 Prozent Recyclingpapier mit dem "Blauen Engel" hat die Stadtverwaltung insgesamt rund 6,3 Mio. Liter Wasser, rund 1,3 Mio. Kilowatt Strom und rund 35 000 Kilogramm CO2 eingespart.

Weitere Informationen zum Umweltzeichen "Blauer Engel" gibt es im Internet unter www.blauer-engel.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation