Wie erhalten Kreative EU-Fördermittel?

01.09.2016

Workshop fördert Professionalisierung / Kooperation von Kulturakademie Münsterland und Kulturamt der Stadt

Münster (SMS) „Kreatives Europa“ heißt das aktuelle Förderprogramm der EU für den Kultur- und Kreativsektor. Doch was genau steckt dahinter? Und was muss ein erfolgreicher Antrag beinhalten? Diese und andere Fragen hat Sabine Bornemann, Projektleiterin „Creative Europe Desk KULTUR“, in einem Workshop bei der Kulturakademie Münsterland beantwortet.

Der Workshop war eine Kooperation der Kulturakademie des Kulturbüros Münsterland und des Kulturamts der Stadt Münster.

„Die Veranstaltung war sehr schnell ausgebucht. Die enorme Nachfrage hat gezeigt, dass wir mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Bereich in der Förderlandschaft behandelt haben“, sagt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. „Es gibt einige der Münsteraner Kulturakteure, die auch in europäischen Kooperationen planen. Für sie war der Workshop eine optimale Gelegenheit, sich über das aktuelle Förderprogramm zu informieren“, ergänzt Frauke Schnell, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Münster.

Kern des Förderprogramms „Kreatives Europa“ sind grenzüberschreitende, möglichst innovative Kooperationsprojekte. Die Workshop-Teilnehmer übten deshalb in Kleingruppen passende Projektkonzepte zu entwickeln. Sie sollen die Professionalisierung der Kulturschaffenden und deren Mobilität unterstützen und damit neue Publikumsschichten erschließen.

Noch bis zum Ende des Jahres haben Kulturschaffende in der Weiterbildungsreihe die Möglichkeit, sich in den Bereichen Projektförderung, Kulturmarketing oder Kulturtourismus Digital fortzubilden (www.muensterland-kultur.de).

Foto: Wie erhalten Kreative EU-Fördermittel? Diese Frage wurde in einem Workshop des Kulturamtes der Stadt Münster und der Kulturakademie Münsterland ganz praktisch angegangen. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation