Fachkräfte dringend gesucht
15.07.2016
Münster (SMS) Kindertageseinrichtungen und Offener Ganztag an Grundschulen – die Stadt Münster sieht sich in den kommenden Jahren einem massiven Ausbau der Plätze gegenüber. Mehr Ganztagsangebote bedeuten auch eine wachsende Nachfrage nach gut ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern.
Um frühzeitig Perspektiven zu entwickeln und dem drohenden Mangel an Fachkräften vorzubeugen, hat das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien nun Vertreter der drei münsterschen Ausbildungsschulen Anne-Frank-Berufskolleg, ESPA und Hildegardisschule und deren Träger an einen Tisch gebeten. Sie sind es, die für eine sehr hohe Qualität der Ausbildung sorgen. Und die, so ein Ergebnis des Fachgesprächs, soll in jeden Fall erhalten bleiben.
Verschiedene Lösungsansätze für das drohende Problem wurden diskutiert. Einig war man sich darin, dass eine deutliche Ausweitung der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher unumgänglich ist. Auch wenn es eine praxisintegrierte Ausbildung, eine gute Verzahnung unterschiedlicher Ausbildungsgänge an den Fachschulen und Möglichkeiten für Seiteneinsteiger gibt.
Foto: Gemeinsam Perspektiven entwickeln um Fachkräftemangel vorzubeugen: Vertreter der drei münsterschen Ausbildungsschulen Anne-Frank-Berufskolleg, ESPA und Hildegardisschule und des Jugendamtes diskutierten Lösungsansätze. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Um frühzeitig Perspektiven zu entwickeln und dem drohenden Mangel an Fachkräften vorzubeugen, hat das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien nun Vertreter der drei münsterschen Ausbildungsschulen Anne-Frank-Berufskolleg, ESPA und Hildegardisschule und deren Träger an einen Tisch gebeten. Sie sind es, die für eine sehr hohe Qualität der Ausbildung sorgen. Und die, so ein Ergebnis des Fachgesprächs, soll in jeden Fall erhalten bleiben.
Verschiedene Lösungsansätze für das drohende Problem wurden diskutiert. Einig war man sich darin, dass eine deutliche Ausweitung der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher unumgänglich ist. Auch wenn es eine praxisintegrierte Ausbildung, eine gute Verzahnung unterschiedlicher Ausbildungsgänge an den Fachschulen und Möglichkeiten für Seiteneinsteiger gibt.
Foto: Gemeinsam Perspektiven entwickeln um Fachkräftemangel vorzubeugen: Vertreter der drei münsterschen Ausbildungsschulen Anne-Frank-Berufskolleg, ESPA und Hildegardisschule und des Jugendamtes diskutierten Lösungsansätze. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.