"Projekt Altbau": Ausstellung, Vorträge und Beratungen

02.06.2016

Fensterelemente, moderne Heiztechnik und Dämmstoffe ab Montag, 6. Juni, im Stadthaus 3 zu sehen / Stadt fördert klimagerechtes Bauen und Sanieren

Münster (SMS) "Projekt Altbau" heißt die aktuelle Informationskampagne der Stadt Münster, die sich an aIle Bürgerinnen und Bürger richtet, die ein Gebäude sanieren lassen möchten. Los geht es am Montag, 6. Juni, mit der Ausstellung "Unser Haus spart Energie - Gewusst wie" im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Bis zum 16. Juni sind in der Glashalle sechs Themenhäuser mit interessanten Informationen rund um die energetische Sanierung und die Nutzung erneuerbarer Energien zu sehen.

Die Ausstellung wird ergänzt durch Fensterelemente, Dämmstoffe, moderne Heiztechnik und Informationsmaterial lokaler Handwerker und Anbieter sowie der Verbraucherzentrale (Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-16; Do 9-18; Fr 9-12). An beiden Montagen besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich zwischen 9 und 16 Uhr in der Ausstellung persönlich beraten zu lassen. Das eigene Umbauprojekt kann dann in aller Ruhe mit einem Fachmann erörtert werden.

Die Ausstellung ist von der Agentur "GUSB21 - Bildung für Zukunftsfähigkeit" erarbeitet worden. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

Wer sein Wissen in bestimmen Bereichen noch vertiefen möchte, kann sich zu einem der Vorträge anmelden, die ebenfalls in der Glashalle im Stadthaus 3 stattfinden. Am Mittwoch, 8. Juni, geht es ab 18 Uhr um Fördermittel in der Altbausanierung und um den Einsatz von Lüftungsanlagen in Bestandsgebäuden. Der zweite Vortrag am Donnerstag, 16. Juni, 18 Uhr, beschäftigt sich mit dem Einsatz von Dämmstoffen und den Kosten sowie mit dem Einbau neuer Fenster. Es wird ausreichend Zeit für einen Austausch mit den Fachleuten geben. Anmeldungen für die Vorträge sind per E-Mail (umwelt@stadt-muenster.de) oder telefonisch (Tel. 02 51/4 92-67 67) möglich. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Mit dem "Projekt Altbau" setzt die Stadt ihre Kampagne "Münsters Energiewende" für klimagerechtes Bauen und Sanieren fort. Weitere Informationen hierzu gibt es im Internet unter www.klima.muenster.de oder in der Umweltberatung an der Salzstraße 21.

Foto (v.l.): Silke Krajewski (Büro für Planung und Energieberatung), Nadine Somberg (Stadt Münster), Hans von Lützau (Firma "wohnbehagen"), Christoph Uckelmann (Fensterbau Uckelmann) und Hubert Dierse (Brüning Bad & Heizung) unterstützen die Kampagne "Projekt Altbau" und freuen sich auf die Ausstellung, die ab dem 6. Juni im Stadthaus 3 zu sehen ist. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation