Girls' Day mit doppeltem Gewinn

22.04.2016

Mädchen sollen bei Berufswahl auch für Verdienstmöglichkeiten sensibilisiert werden

Münster (SMS) Für die Teilnehmerinnen am Girls' Day wird der Mädchen-Zukunftstag am Donnerstag, 28. April, zum doppelten Gewinn.

Die Mädchen können der Frage nachgehen, wie hoch das Monatsgehalt in ihrem Traumberuf ist - und wie viel sie zum Vergleich in dem Beruf verdienen würden, den sie am Girls' Day kennen gelernt haben. Wer sich das klar macht, kann davon später lange finanziell profitieren.


Auch kurzfristig lohnt es sich für die Mädchen, die Angaben zum Monatseinkommen in den zwei Berufen bis zum 8. Mai per E-Mail an frauenbuero@stadt-muenster.de zu schicken. Unter den Einsenderinnen mit den richtigen Antworten verlost das Aktionsbündnis Girls' Day Kopfhörer.

Der jährliche Girls' Day gibt Schülerinnen ab Klasse 5 Gelegenheit, typische Männerberufe kennen zu lernen. Solche Berufe etwa in den Bereichen Handwerk, IT und Technik gehören zu den besser bezahlten Tätigkeiten. Erfahrungsgemäß spielt bei Jungen und Männern die Verdienstmöglichkeit bei der Berufswahl eine größere Rolle als bei Mädchen. Das Aktionsbündnis Girls' Day möchte deshalb die Mädchen mit dem Gewinnspiel für das Thema Gehalt sensibilisieren. Dem Aktionsbündnis gehören die Kammern, Hochschulen, Gewerkschaften, städtische Ämter und Verbände an.


Foto:

Im Frauenbüro warten Kopfhörer auf die Gewinnerinnen eines Quiz, das Praktikantin Katrin Schindler mit konzipiert hat. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation