Das literarische Kaffeehaus – Eine Rezitation

04.05.2016

Münster (SMS) Was ist Kaffeehausliteratur? Was sind bekannte Kaffeehausliteraten? Wodurch zeichnen sich Kaffeehaustexte aus? Mit diesen Fragen haben sich Schülerinnen der Q1 der Marienschule gemeinsam mit Studierenden des Germanistischen Instituts der WWU Münster beschäftigt und ein vielfältiges literarisches Programm zum Thema "Kaffeehausliteratur" gestaltet. Gefördert wurde das Projekt vom Schreib-Lese-Zentrum der Universität Münster unter der Leitung von Prof. Marion Bönnighausen. Die Schülerinnen tragen ihre selbst geschriebenen Kaffeehaustexte vor und stellen auch wichtige Kaffeehausliteraten mit ihren Biografien vor. Die Stadtbücherei am Alten Steinweg lädt am 11. Mai um 17 Uhr in die Kulturetage ein. Der Eintritt ist frei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation